Wirtschaftswissenschaften Immobilienmanagement
Wirtschaftswissenschaften Immobilienmanagement Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaften Immobilienmanagement

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Studium Immobilienmanagement (Präsenzstudium) der bbw-Hochschule in Kooperation mit der BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, bietet eine Antwort auf die Veränderungen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. In acht Semestern erlernen die Studierenden die Grundlagen der Immobilienökonomie, den Prozess des Immobilienmanagements, die Funktionen des Immobilienmanagements, das Management von Immobilienunternehmen sowie industrielle Aspekte der Immobilienökonomie. Im Fokus des Studiums steht auch das Management der Unternehmensimmobilien (Corporate Real Estate Management) sowie der Immobilien der öffentlichen Hand (Public Real Estate Management). Immobilien-Ökonome (GdW) können sich bis zu drei Semester anrechnen lassen und das Studium somit in fünf statt acht Semestern absolvieren.


Das Studium unterteilt sich in ein Grundlagen- und ein Spezialstudium. Im Grundlagenstudium stehen Studienorientierung, Erkenntnistheorie und Persönlichkeitsentwicklung im Fokus. Außerdem bilden aktuelle Themen mit internationalen Wirtschafts- und Managementbezügen und ethischen Aspekten das Fundament der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Im Spezialstudium werden ausschließlich berufsfeld- und branchenrelevante Studieninhalte vermittelt. Neben den Pflichtmodulen können die Studierenden Wahlmodule wählen, um ihren Interessen zu folgen und ihre Kompetenzen zu stärken.


Alle Lehrinhalte werden nach neuesten Lehrmethoden und in vernetzter Anwendung vermittelt. Vorträge, Fallbeispiele und Fachdebatten finden parallel zu Fachpraktika, Exkursionen und Gastvorträgen statt. Zusätzlich zum Präsenzunterricht wird das erworbene Fachwissen im Selbststudium, in Gruppenarbeit und im begleitenden Lernen (eLearning) reflektiert und angewendet. Studierende können sich mit eigenen Fragestellungen und Fallstudien in das Lehr- und Lerngeschehen einbringen. Diese Lehrdidaktik hilft dabei, theoretische Erkenntnisse unmittelbar mit der realen Arbeitsumgebung zu verknüpfen.


Der Studiengang schließt mit einer praxisorientierten Bachelorarbeit und der Verleihung des akademischen Grades "Bachelor of Arts" ab.


Studieninhalte:



  • Grundlagenstudium: Wissenschaftliche Methoden, Wirtschaftsmathematik, BWL, Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen, Kostenrechnung, Finanzwirtschaft, VWL, Wirtschaftspolitik, digitale Geschäftsprozesse, Projektmanagement, interkulturelles Management, Unternehmensführung, Personalmanagement, Wirtschaftsenglisch, Controlling, International Management.


  • Spezialstudium: Einführung in die Immobilienwirtschaft, Leistungsbereiche, Bautechnik, juristische Grundlagen, Immobilieninvestitionen, Grundstückswertermittlung, Immobilienmarketing, Facility Management, Asset Management, Immobilien-Projektentwicklung, Immobilienbewertung.


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Gesamtkosten
ab 17.640 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen