Integrated International Media Art and Design Studies1
Integrated International Media Art and Design Studies1 Profil Header Bild

Integrated International Media Art and Design Studies1

Bauhaus-Universität Weimar
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar ist mehr als nur eine Ausbildung für Berufe in den Medien. Er versteht sich als eine Art Denkfabrik und Labor, in dem neue Medienformen und -formate entstehen und Antworten auf die wichtigsten Fragen der globalisierten Medienwelt gefunden werden sollen. Theorie und Praxis sind eng miteinander verbunden, wobei der interdisziplinäre Aspekt eine große Bedeutung hat. Die Fakultät bietet eine flexible Infrastruktur mit Studios, Werkstätten und einem Medienhaus mit TV-Studio und Audioproduktionsstudio sowie dem ›Digital Bauhaus Lab‹.



Im Bachelorstudium liegt der Fokus auf kleinen Gruppen, individuellen Projekten, praktischen Kursen und unkonventionellen Ansätzen. Die Studierenden setzen sich mit Fragen auseinander wie der Verbreitung und Bearbeitung von Informationen, der Gestaltung neuer Zukünfte und Fiktionen, der Kreation und Reflexion von Medienereignissen sowie der Entwicklung neuer öffentlicher Sphären und Kommunikationsräume. Das Studium vermittelt die Möglichkeit, die Objekte der Zukunft mitzugestalten oder sogar die Medienkunst, das Fernsehen und den Rundfunk zu revolutionieren.



Das Bachelorstudium gliedert sich in ein zweisemestriges Grundstudium, in dem technische und praktische Grundlagen vermittelt werden, und ein viersemestriges Fachstudium, in dem die Studierenden sich in einem bestimmten künstlerischen Bereich spezialisieren und experimentelle Ausdrucksformen kennenlernen können. Ergänzt wird das Studium durch Wahlangebote der Professuren für Medienwissenschaft und Informatik & Medien sowie durch externe Praktika und Auslandsaufenthalte.



Das Masterstudium Medienkunst/Mediengestaltung baut auf den im Bachelorstudium erworbenen Kenntnissen auf und zielt darauf ab, die Studierenden zuDesignern mit starkem Charakter zu entwickeln, die mit ihrem praktischen Wissen und ihrer künstlerischen Kreativität die alltägliche Medienumgebung der Zukunft bereichern und bestimmen können. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich in einem der Kernfächer der verschiedenen Professuren zu spezialisieren und interdisziplinär zu arbeiten. Zudem können weitere Module aus den Studiengängen der Universität in das persönliche Studienprogramm integriert werden.



Absolventen des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung stehen vielfältige Berufsmöglichkeiten offen, darunter Filmproduktion, Regie, Kamera, Schnitt, SFX, freiberufliche Tätigkeit als Designer, Kurator für Kunst- und Medienfestivals, Künstler auf dem freien Kunstmarkt, Radiojournalismus, Redaktion, Hörspiel und Feature, Autor, Regisseur, Sound Production, Sound Art, Redakteur und Verantwortlicher in der Unterhaltungs- und Informationsindustrie (Fernsehen, Spiele, Internet, Radio, Freizeitgestaltung, Interface Design) sowie Tätigkeiten im akademischen Umfeld.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Weimar
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst