Digital Engineering
Digital Engineering Profil Header Bild

Digital Engineering

Bauhaus-Universität Weimar
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Digital Engineering an der Bauhaus-Universität Weimar ist ein viersemestriger Studiengang, der mit einem Master of Science abschließt. Er umfasst 120 ECTS-Punkte. Der Studiengang ist englischsprachig, weshalb Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 erforderlich sind.



Im ersten und zweiten Semester werden den Studierenden grundlegende technische Konzepte aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Informatik und Medien vermittelt, wobei der individuelle Modulplan auf den Vorkenntnissen der Studierenden basiert und entweder den Schwerpunkt auf Ingenieurwesen oder Informatik legt. Ab dem zweiten Semester vertiefen die Studierenden ihr Wissen in den Bereichen Engineering Methods und Computer Science Methods. Innerhalb dieser Bereiche können Wahlpflichtmodule gewählt werden, um eine eigene Spezialisierung zu entwickeln. Es werden die Profilrichtungen Digital Engineering, Materials and Structures sowie Mobility and Transport angeboten.



Das Curriculum wird durch ein Forschungsprojekt mit Partnern aus der Berufspraxis sowie durch Wahlmodule aus dem Mastermodulkatalog der Bauhaus-Universität Weimar oder dem Sprachenzentrum ergänzt. Im vierten Semester verfassen und verteidigen die Studierenden ihre Masterarbeit, wobei sie von Professoren und externen Industriepartnern unterstützt werden.



Für die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, angewandter Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang erforderlich. Die Bewerbungsfristen sind der 30. September (für EU-Studierende) bzw. der 15. Juli (für Nicht-EU-Studierende) für das Wintersemester und der 30. April (für EU-Studierende) bzw. der 15. Januar (für Nicht-EU-Studierende) für das Sommersemester.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Weimar
Letzte Bewertungen
Digital Engineering
4,5
21.2.2025
Studienstart 2025

Good course for people who would love to transition between fields..

Digital Engineering
4,3
9.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Digital Engineering
4,0
27.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen