Kunst und Design
Kunst und Design Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar bietet verschiedene Studiengänge an, die projektbasiertes Lernen in den Vordergrund stellen. Das sogenannte »Weimarer Modell« integriert künstlerisches und gestalterisches Projektstudium. Studierende haben die Möglichkeit, in sechs handgemachten, animierten Erklärvideos Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Studium zu finden.

Zu den angebotenen Studiengängen gehören:

  • Freie Kunst: Hier wird die Entwicklung der authentischen Künstlerpersönlichkeit gefördert, und es können umfassende künstlerisch-technische Kenntnisse in den Werkstätten erworben werden.
  • Lehramt an Gymnasien Kunst: Dieses Studium zeichnet sich durch Projektorientierung aus und fördert Selbstorganisation, Reflexionsfähigkeit, Kooperationsvermögen sowie forschungsorientiertes Arbeiten.
  • Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor und Master): Dieser Studiengang bietet ein Laboratorium, in dem Studierende ihre künstlerischen Ideen für die Gestaltung der Medien von morgen entwickeln können.
  • Produktdesign (Bachelor und Master): Der Fokus liegt auf industrienahem oder handwerklichem Produktdesign, Emerging Technologies, Design und Management, Mobilität, Produkt und Umwelt, szenisches Gestalten oder Ausstellungsdesign.
  • Visuelle Kommunikation (Bachelor und Master): Studierende planen Kampagnen und Veranstaltungen, organisieren Sinneseindrücke dramaturgisch und kommunizieren mit audiovisuellen Medien.
  • Promotion (Ph.D. oder Dr. phil.): Die Fakultät bietet eine Doppelqualifikation mit praktischer und wissenschaftlicher Graduierung für Künstler und Designer mit Hochschulabschluss.

Ergänzend dazu vermitteln die wissenschaftlichen Lehrgebiete die Grundlagen geistes- und kulturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen sowie Theorien zu künstlerischen und gestalterischen Prozessen.

Die Bauhaus.Botschafter, Studierende der Universität, beantworten Fragen zu den Studiengängen und bieten Führungen und Workshops an. Ein Infofaltblatt der Fakultät bietet Informationen zu Studiengängen, Bewerbung, Eignungsprüfungen und Werkstätten.

Abschluss
Diplom
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Kunst

Allgemeines zum Kunst Studium

Ein Studium im Bereich der Kunst trägt dazu bei, den eigenen kreativen Ausdruck und die künstlerische Entfaltung zu erreichen sowie verschiedene Bereiche der Kunst und ihre Werkzeuge kennen zu lernen und zu experimentieren.

Weiters vermittelt das Studium nicht nur künstlerische Fertigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis der ästhetischen Prinzipien, die zur Gestaltung von Kunstwerken notwendig sind. Die eigene ästhetische Wahrnehmung und das Verständnis für künstlerische Konzepte werden geschärft.

Mehr lesen
Kunst und DesignMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kunst und Design zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: