Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]
Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] Profil Header Bild

Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]

Bauhaus-Universität Weimar
Kurzbeschreibung & Facts

Die Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Bauhaus-Universität Weimar bietet drei zulassungsfreie Bachelorstudiengänge an, die jeweils mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließen. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Die Studiengänge starten jeweils zum Wintersemester, Bewerbungsschluss ist der 30.09.



Bauingenieurwesen (B.Sc.):
Im Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen werden in den ersten vier Semestern wissenschaftlich-technische Fertigkeiten und Methoden des Fachgebietes vermittelt. In den Semestern fünf und sechs erfolgt eine Vertiefung in Konstruktiver Ingenieurbau oder Baustoffe und Sanierung. Ziel ist es, Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, mit denen die Studierenden im Berufsleben planen, entwerfen, konstruieren und organisieren können, um die bauliche Umwelt mitzugestalten. Es wird eine erste akademische Berufsbefähigung erworben, die im entsprechenden Masterstudiengang weiter ausgebaut werden kann.



Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.):
Der Bachelorstudiengang Umweltingenieurwissenschaften deckt Bereiche ab, die heute und künftig ein hohes Potential für interdisziplinäre Zusammenarbeit besitzen. Umweltingenieurinnen und Umweltingenieure verbinden technischen Sachverstand und ökologische Urteilskraft. Sie sind Generalisten, die über breite Grundlagenkenntnisse verfügen und sich bei Bedarf weiter in Details einarbeiten können. Sie verstehen die Arbeit der technischen Abteilungen genauso wie die Auswirkungen der Technik auf die Umwelt.



Management [Bau Immobilien Infrastruktur] (B.Sc.):
Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Gebäuden und Infrastrukturanlagen erfordert mehr und mehr interdisziplinär ausgebildete Generalisten, die die Denkweise und Sprache der verschiedenen beteiligten Spezialisten verstehen, ihre Beiträge koordinieren und zwischen ihnen vermitteln können. An der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften werden im Rahmen dieses Bachelor-Studienganges solche Generalisten ausgebildet.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen