Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Die ASW gGmbH Saarland bietet in Kooperation mit der htw saar einen dualen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft (B.A.) mit einer Dauer von drei Jahren (sechs Semestern) sowie einen berufsbegleitenden Master-Studiengang Management und Führung (M.A.) mit einer Dauer von zweieinhalb Jahren (fünf Semestern) an.



Der duale Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft kombiniert Theorieblöcke an der ASW mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen. Das Studium ist kostenpflichtig, wobei die Servicegebühren vom Unternehmen getragen werden und die Studierenden eine monatliche Vergütung erhalten. Voraussetzung für das duale Bachelor-Studium ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine absolvierte Meisterprüfung.



Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft vermittelt sowohl aktuelle vertiefte Fachkenntnisse in Einzeldisziplinen als auch fundierte Grundlagenkenntnisse in allen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Es werden verschiedene Vertiefungsrichtungen angeboten:




  • Finanzdienstleistungen


  • Handel


  • Handwerksmanagement


  • Industrie


  • Logistik


  • Taxation and Accounting




Der Studiengang besteht aus betriebswirtschaftlichen Grundlagenmodulen, Modulen zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen und Veranstaltungen aus dem Bereich der gewählten Vertiefungsrichtung. Die wesentlichen Lernstoffe verteilen sich auf folgende Fächer:




  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre


  • Volkswirtschaftslehre


  • Kosten- und Leistungsrechnung


  • Handels- und Steuerbilanzen


  • Investition und Finanzierung


  • Controlling


  • Buchführung


  • Mathematik / Statistik


  • Steuerlehre


  • Recht


  • Marketing / Marktforschung


  • Europarecht / -politik


  • Personalmanagement


  • Internationale Bilanzierung


  • Wirtschaftsinformatik


  • Betriebliche Informationssysteme


  • Wahlpflichtsprache Englisch / Französisch


  • Planspiel (TOPSIM)


  • Projektmanagement


  • Unternehmenskommunikation




Die Module des Studiengangs sind inhaltlich so zugeschnitten, dass es sich vornehmlich um in sich geschlossene Wissensgebiete handelt. Dabei werden im ersten Studienjahr wichtige Grundlagen vermittelt, die für das Verständnis der Inhalte des zweiten und dritten Studienjahrs essenziell sind.



Der Master-Studiengang Management und Führung richtet sich an Personen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Abschluss, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf Führungs- oder Fachpositionen vorbereiten möchten. Umfangreiche Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbung, Einschreibung und Kosten sowie den Inhalten und dem Studienverlauf finden Sie auf den Seiten der htw saar.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Neunkirchen, Saarland
Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL