Master of Health Management (MaHM)
Master of Health Management (MaHM) Profil Header Bild

Master of Health Management (MaHM)

Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Kurzbeschreibung & Facts

Das weiterbildende Fernstudium Master of Health Management (MaHM) richtet sich an Branchenkenner:innen und vermittelt fokussiertes managementbezogenes Wissen. Es soll Ihnen mithilfe von relevanten Beispielen und Fragestellungen das unternehmerische Handwerkszeug für zentrale Herausforderungen im Gesundheitsmarkt vermitteln. Durch das praxisnahe Curriculum erwerben Sie ausgereiftes gesundheitsökonomisches Know-how, welches Ihnen in Kombination mit Ihren bisherigen Berufserfahrungen ermöglicht, strategischer zu agieren. Nach Abschluss des Studiums können Sie eine Leitungsposition kompetent bekleiden. Ärzten und Ärztinnen können bis zu 240 CME-Punkte für das Master-Studium gutgeschrieben werden.



Der Master of Health Management richtet sich an Berufsgruppen, die ein erstes Studium und einschlägige Berufserfahrungen aus der Gesundheitswirtschaft mitbringen. Insbesondere für Naturwissenschaftler:innen, wie Mediziner:innen, Pharmazeutinnen und Pharmazeuten sowie Biologinnen und Biologen, ist diese international anerkannte Zusatzqualifikation ideal geeignet. Ihnen fehlt meist das spezifische gesundheitsökonomische Wissen, das sie für ihre Arbeit brauchen.



Im Studium erwerben Sie kommunikative, betriebswirtschaftliche, organisatorische und rechtliche Kenntnisse. Die Studieninhalte knüpfen an Ihr Wissen aus Erststudium und Beruf an und bereiten Sie optimal auf leitende Positionen vor. Fachlich stehen für Leitungsfunktionen entscheidende Inhalte im Zentrum:



  • Controlling und Finance


  • Consulting in der Gesundheitswirtschaft


  • Business Management


  • Healthmarketing und seine Instrumente




Zudem erwerben Sie methodische Kenntnisse und Social Skills, die Ihnen für die Tätigkeit im allgemeinen Management ein rundum kompetentes Profil geben!



Mit diesem Master-Abschluss erlangen Sie optimale Voraussetzungen, um mit den wachsenden Anforderungen an Branchenakteure Schritt zu halten. Zudem können Sie in Ihrer eigenen Praxis, Apotheke, Beratungsinstitution oder in Ihnen unterstellten Bereichen das Management neu und effizient aufstellen. Damit stehen Ihnen die Möglichkeiten offen, wichtige und langfristige Entscheidungen für Ihre Einrichtung mitzugestalten, seien es Qualitätssicherungssysteme (Stichwort KTQ) oder die Abrechnung nach DRG. Für neue Führungspositionen qualifizieren Sie sich mit dem Master of Health Management.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
18 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 433 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Medizin