Das Bachelor Pflegemanagement-Fernstudium an der APOLLON Hochschule qualifiziert für anspruchsvolle Tätigkeiten in der Pflege. Es vermittelt Kompetenzen zur Mitarbeiterführung, Konzeptentwicklung und effizienten Gestaltung von Organisationsabläufen. Der Studiengang ist durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.
Das Studium vermittelt umfassende Kompetenzen, darunter gesundheits- und pflegeökonomisches Wissen, kommunikative Fähigkeiten, Projektmanagement-Know-how, Case Management-Fähigkeiten, pflegepädagogische Kenntnisse und Rechtskenntnisse. Absolventen sind in der Lage, Strategien zu entwickeln, Teams zu führen, Abläufe zu steuern und die fallbezogene Zusammenarbeit zu koordinieren.
Das Studium beinhaltet praxisrelevantes pflegewissenschaftliches Wissen, betriebswirtschaftliches Handeln, Managementwissen, rechtliche Grundlagen, Pflegepädagogik, Ethik und Palliative Care. Es werden methodische Kompetenzen vermittelt, um wissenschaftlich arbeiten zu können. Die Studierenden wählen zudem zwei Wahlpflichtfächer, um ihr berufliches Profil zu schärfen. Ein Praktikum ist ebenfalls Teil des Studiums.
Der Studiengang bietet flexible Studienvarianten mit einer Regelstudienzeit von 36 oder 48 Monaten (180 Credits). Es besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung um bis zu 50 % der gewählten Studienvariante. Die Studiengebühren beginnen ab 241 €/Monat (inkl. Rabatt). Ein Teststudium ist 4 Wochen lang kostenlos möglich.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter Consulting, Projektleitung, Referentenfunktionen, Kliniken, Alten- oder Pflegeeinrichtungen sowie im Marketing und Personalbereich. Mögliche Positionen sind Einrichtungsleitung, Geschäftsleitung oder Pflegedienstleitung. Zudem besteht die Möglichkeit, einen ambulanten Pflegedienst zu gründen.
Das Studium beinhaltet den Abschluss als zertifizierte:r Pflegeberater:in nach § 7a SGB XI sowie die Zusatzqualifikationen Hygieneberater:in und Qualitätsmanagement-Beauftragte:r.
Die Studieninhalte umfassen unter anderem: