Instrumentalstudium Klavier
Instrumentalstudium Klavier Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Institut für Tasteninstrumente der Bruckneruniversität bietet eine zeitgemäße Ausbildung an Tasteninstrumenten durch ein engagiertes Team renommierter Lehrender. Schwerpunkte liegen auf Kammermusik, Vokalbegleitung und Musikpädagogik, mit enger Zusammenarbeit mit anderen Instituten. Meisterkurse und Austauschkonzerte fördern das Zusammenspiel und den Vergleich mit anderen.

Es werden folgende Studiengänge angeboten:

  • Künstlerisches Bachelorstudium (KBA):

    Akkordeon, Klavier, Orgel. Ziel ist eine qualifizierte künstlerische Berufsausbildung, die zur selbstständigen Tätigkeit als Künstler*in befähigt. Tätigkeiten in der Privatwirtschaft, Kunst- und Kulturvermittlung, als freie*r Musiker*in und im Bereich neuer Medien sind möglich.

  • Künstlerisch-pädagogisches Bachelorstudium (PBA):

    Akkordeon, Klavier, Orgel. Ziel ist eine qualifizierte künstlerisch-pädagogische Berufsausbildung, die zur verantwortungsvollen Lehrtätigkeit befähigt. Mögliche Berufsfelder sind öffentliche und private Bildungseinrichtungen, Community Music und freie Musiklehrende. Mit dem Abschluss wird die Lehrbefähigung erreicht.

  • Künstlerisches Masterstudium (KMA):

    Akkordeon, Klavier, Orgel, Klavierkammermusik. Das Studium vertieft die Fähigkeiten des Bachelorstudiums und qualifiziert zur Tätigkeit als eigenständige*r Musiker*in. Mögliche Berufsfelder sind Opern-, Konzert- und Rundfunkorchestern, Opernhäusern, Theatern, Bigbands, Kammermusikensembles, Ensembles der Alten und Neuen Musik, Freelancebereich sowie im Organisations- und Managementbereich.

  • Künstlerisch-Pädagogisches Masterstudium (PMA):

    Akkordeon, Klavier, Orgel. Ziel ist der Erwerb einer hochqualifizierten künstlerisch-pädagogischen Berufsbildung. Mögliche Berufsfelder sind öffentliche und private Bildungseinrichtungen, Bereiche der integrativen/inklusiven Pädagogik, Community Music und freie Musiklehrende. Das Masterstudium dient der künstlerisch-pädagogischen Vertiefung.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz, Austria

Empfehlungen

Studiengänge

Instrumentalstudium

Allgemeines zum Instrumentalstudium Studium

Das Instrumentalstudium bietet ambitionierten Musiker*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten an ihrem selbstgewählten Instrument zu erweitern und zu verbessern. Das können neben Klavier und Gitarre zum Beispiel Blasinstrumente wie Saxophon, Posaune, Oboe, Klarinette, Trompete und Co. sein. Weiters kann man auch Schlagzeug und Percussion studieren, Akkordeon, Orgel sowie natürlich auch Streichinstrumente wie Geige, Kontrabass, Viola und Co.

Darüber hinaus erhalten die Studis eine umfassende musikalische Ausbildung, die ein Verständnis für Musiktheorie, Musikgeschichte, Musikstile, Komposition und Arrangement beinhaltet.

Mehr lesen
Instrumentalstudium KlavierMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Instrumentalstudium Klavier zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: