Das Institut für Gesang und Musiktheater der Bruckneruniversität bietet ein in Mitteleuropa einzigartiges Studienangebot. Durch zahlreiche Studioproduktionen und die enge Zusammenarbeit mit oberösterreichischen Kultureinrichtungen und Festivals wird die Bühnenpraxis gefördert und den Studierenden ein Übergang von Studium zu Beruf ermöglicht. Das Studium berücksichtigt ein breites Spektrum, von barocker Oratorienliteratur bis hin zu zeitgenössischem Musiktheater.
Das Institut bietet folgende Studiengänge an:
Im Sommersemester 2025 werden am Institut für Gesang und Musiktheater überdurchschnittlich viele Masterstudent*innen zu ihren Abschlussprüfungen antreten. Aus diesem Grund können bei den Aufnahmeprüfungen am 1. Juli 2025 für das Wintersemester 2025/26 mehr neue Masterstudent*innen aufgenommen werden (alle Stimmfächer: Bevorzugt Mezzosopran, Tenor, Bariton, Bass). Das 4-semestrige Masterstudium (2025 - 2027) an der Bruckner Universität zu absolvieren, wird vor allem durch die beiden Opernproduktionen im Rahmen der Mozartakademie - "Don Giovanni" und "Le nozze di Figaro" – attraktiv. Im September 2025 findet der "1. Internationale Mozart Wettbewerb" im Stadttheater Bad Hall statt. Student*innen der Bruckner Universität werden von der Vorauswahl befreit und erhalten direkt einen Platz im Semifinale. Weiters findet im Mai 2026 der 6. Operettenwettbewerb (nur für Studierende der Bruckner Universität) statt. Aufführungen von Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium I-III (2025) und IV-VI (2026), runden die praxisorientierte und vielseitige Ausbildung ab.