Technische Medizin (Weiterbildungsstudiengang)
Technische Medizin (Weiterbildungsstudiengang) Profil Header Bild

Technische Medizin (Weiterbildungsstudiengang)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Weiterbildungsstudiengang Technische Medizin (M.Sc.) wird von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen angeboten. Er richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen sowie Absolventen von Natur- und Ingenieurswissenschaften, die sich im Rahmen eines hochqualifizierten Lehrangebots auf den Gebieten der Medizintechnik und Medizinphysik weiterbilden möchten. Ziel ist es, den Absolventinnen und Absolventen umfassende Kompetenzen zu vermitteln, um mit den technischen Entwicklungen in der Medizin Schritt zu halten, die nicht nur den stationären, sondern auch den ambulanten Sektor betreffen. Dies dient der verbesserten Patientenversorgung ebenso wie der klinischen Betriebs- und Investitionssicherheit und gibt neue Impulse in den Bereichen Forschung & Entwicklung sowie Ausbildung und Mitarbeiterschulung.


Es ist möglich, die Weiterbildungsmodule aus dem Studiengang Technische Medizin einzeln zu belegen. Damit kann das eigene Curriculum gemäß der Interessenschwerpunkte, Vorkenntnisse und zeitlichen Flexibilität individuell zusammengestellt werden. Die erfolgreiche Teilnahme einzelner Kurse wird mit Weiterbildungszertifikaten belegt und kann bei Bedarf auf das Masterstudium Technische Medizin (M.Sc.) angerechnet werden.


Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2018/2019 aufgehoben, eine Neueinschreibung ist nicht mehr möglich. Höhere Semester können sich noch bewerben.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg, Furtwangen
Empfehlungen
Studiengänge
Medizin