Der Studiengang Master of Science im Fach Chemie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist ein viersemestriger Studiengang, der sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden kann. Er zielt darauf ab, den Studierenden vertiefendes Wissen in verschiedenen Fachgebieten der Chemie zu vermitteln. In den ersten beiden Semestern werden Kenntnisse in den Bereichen vermittelt, die nicht als Spezialisierung für die Masterarbeit gewählt wurden. Die Masterarbeit wird im vierten Semester angefertigt.
Das Studium umfasst vier Module, deren Leistungen durch praktische und mündliche Modulteilprüfungen bewertet werden. Ein besonderes Merkmal ist das fächerübergreifende Modul 'Methoden und Konzepte', in dem Veranstaltungen aus verschiedenen Fachgebieten der Chemie sowie aus angrenzenden Disziplinen wie Physik, Biologie und Mikrosystemtechnik angeboten werden. Der Studiengang legt Wert auf einen interdisziplinären Ansatz und bietet die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln, wobei Leistungen, die an anderen Fakultäten der Universität oder in Forschungseinrichtungen im Ausland erbracht werden, vollständig anerkannt werden.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, gegebenenfalls auch Englisch. Die Zulassung zum Studium ist mit besonderen Zugangsvoraussetzungen verbunden, die in der Zulassungsordnung festgelegt sind. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Zulassungsbedingungen bis zum Beginn der Bewerbungsfrist ändern können. Die Bewerbung für das Fach Chemie ist nur während des Bewerbungszeitraums online möglich.