Caritaswissenschaft und Ethik
Caritaswissenschaft und Ethik Profil Header Bild

Caritaswissenschaft und Ethik

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Caritaswissenschaft und Ethik an der Universität Freiburg ist ein interdisziplinärer Masterstudiengang, der theologische, ethische und sozialwissenschaftliche Perspektiven vereint. Es werden Studierende und Lehrende unterschiedlichster wissenschaftlicher Disziplinen in einen fächerübergreifenden Dialog gebracht. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit Fragen des Abwägens zwischen technisch Machbarem und menschlich Sinnvollem sowie mit moralischen Fragestellungen.


Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Caritaswissenschaft, Individual- und Sozialethik, Kommunikation, Recht und Management. Studierende erwerben die Fähigkeit zur empirischen und konzeptionellen Forschung. Das Studium umfasst verschiedene Kompetenzfelder, darunter Caritaswissenschaft, Christliche Gesellschaftslehre, Moraltheologie, Kommunikation, Theorie und Praxis christlicher Sozialer Arbeit, Recht und Management im Sozialen sowie caritaswissenschaftliche Forschung.


Absolventen des Studiengangs sind nicht auf einen bestimmten Beruf festgelegt. Mögliche Berufsfelder umfassen Management- und Leitungsaufgaben im Wohlfahrtswesen, Sozialreferate, Management von Non-Profit-Organisationen, Wissenschaft, Bildung und Weiterbildung, Beratung, Kulturmanagement, Bibliotheken und Archive, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Verlagswesen.


Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und einen Leistungsumfang von 120 ECTS-Punkten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Ethik