Der polyvalente Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang Katholische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit theologischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Das Hauptfach kann mit der Option Lehramt Gymnasium studiert werden.
Das Studium vermittelt ein breites Wissen über die Geschichte, Lehre und Praxis der katholischen Kirche. Es werden theologische Kernbereiche wie Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte, Systematische Theologie und Praktische Theologie behandelt. Studierende erwerben Kompetenzen in der Analyse theologischer Texte, der Reflexion ethischer Fragen und der Vermittlung religiöser Inhalte.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, beispielsweise im kirchlichen Dienst, in der Bildungsarbeit, in Medienberufen oder in sozialen Einrichtungen. Mit der Lehramtsoption besteht die Möglichkeit, als Religionslehrer an Gymnasien zu arbeiten.
Das Studium umfasst einen Leistungsumfang von 180 ECTS-Punkten für den gesamten Studiengang und eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Es ist zulassungsfrei, d.h. es gibt keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen für Erstsemester. Es wird im Wintersemester angeboten. Eine Kombination mit anderen Fächern wie Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geographie, Geschichte, Griechisch, Informatik, Italienisch, Latein, Mathematik, Physik, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Russisch, Spanisch, Sport und Chinesisch ist möglich.