Der Studiengang Griechisch-römische Archäologie (Staatsexamen Lehramt Gymnasium - Beifach) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wurde zum Wintersemester 2019/2020 aufgehoben, Neueinschreibungen sind nicht mehr möglich. Das Beifach kann nur in Kombination mit zwei Hauptfächern studiert werden und führt nicht zu einer Unterrichtserlaubnis für allgemeinbildende Gymnasien in Baden-Württemberg.
Der Studiengang beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester für den gesamten Studiengang, wobei der Leistungsumfang 90 ECTS-Punkte beträgt. Eine Bewerbung für Erstsemester ist nicht mehr möglich, ebenso wenig für höhere Semester.
Die Philosophische Fakultät ist für diesen Studiengang zuständig. Es gibt verschiedene Satzungen und rechtliche Grundlagen für Bewerbung, Zulassung und Prüfungsordnungen, die auf der Seite verlinkt sind.
Für Fragen rund um das Studium steht das Service Center Studium - Zentrale Studienberatung (ZSB) zur Verfügung. Die School of Education "Freiburg Advanced Center of Education" (FACE) bietet spezielle Beratung für Interessierte am Lehramtsstudium. Fachspezifische Fragen können an die Studienfachberatung gerichtet werden.
Das Prüfungsamt ist unter der angegebenen Adresse und den Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiter erreichbar. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch über gesonderte Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit zu informieren.