Der Studiengang Geologie (Beifach im Rahmen des Lehramt Gymnasium) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist zum Wintersemester 2019/2020 aufgehoben worden, daher ist eine Neueinschreibung nicht mehr möglich. Das Beifach Geologie konnte nur in Kombination mit zwei Hauptfächern studiert werden.
Das Studium der Geowissenschaften beschäftigt sich mit dem Planeten Erde und den Prozessen, die ihn formen. Es geht um die Struktur und Dynamik des Planeten, die Entstehung und den Wandel des Materials, aus dem die Erde besteht, sowie um die Entwicklungsgeschichte der Erde. Das Studium behandelt bekannte Geo-Phänomene wie Vulkane, Erdbeben, heiße Quellen, Höhlen, Fossilien, Erdöl, Minerale, Erdwärme, Kristalle und Grundwasser. Es zeichnet sich durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen, Laborkursen, Praktika und Geländearbeit aus. Für ein Verständnis der Geologie und Geomaterialien sind Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie erforderlich.
Die Regelstudienzeit betrug 10 Semester fĂĽr den gesamten Studiengang, wobei der Leistungsumfang fĂĽr den gesamten Studiengang 90 ECTS-Punkte betrug.