Biologie
Biologie Profil Header Bild

Biologie

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education (M.Ed.) Biologie an der Universität Freiburg richtet sich an Studierende, die eine Karriere als Gymnasiallehrer:in anstreben. Der Studiengang vermittelt sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Kompetenzen in Biologie und kombiniert diese mit bildungswissenschaftlichen Inhalten.



Das Studium gliedert sich in verschiedene Module:




  • Fachwissenschaft und Fachdidaktik:


    • Humanbiologie: Befasst sich mit der Biologie des Menschen und deren Vermittlung im Unterricht.


    • Biodiversität und Nachhaltigkeit: Vermittelt zentrale Konzepte nachhaltiger Entwicklung und deren Bezug zum Unterrichtsfach Biologie.


    • Biotechnologie und Molekularbiologie: Vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich der Biotechnologie und molekularbiologischer Verfahren.


    • Biologiedidaktik: Bietet Einblick in die Methoden der fachdidaktischen Forschung.




  • Bildungswissenschaftlicher Bereich: Vermittelt fachĂĽbergreifende Kompetenzen in den Modulen:


    • Unterrichten


    • Erziehung und Sozialisation


    • Beurteilen und Fördern


    • Inklusion


    • Innovieren und Professionalisieren






Ein Schulpraxissemester ist ebenfalls Bestandteil des Studiums. Die Masterarbeit kann sowohl im Bereich Bildungswissenschaften als auch in einem der gewählten Fächer verfasst werden.



Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für das Referendariat an einem Gymnasium und die anschließende Tätigkeit als Gymnasiallehrer:in. Darüber hinaus eröffnen sich auch Tätigkeitsfelder im außerschulischen Bereich, wie z.B. in Laboren, Hochschulen, der Wissenschaftskommunikation, in Unternehmen oder im Naturschutz.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Letzte Bewertungen
Biologie
4,1
27.7.2022
Studienstart 2021

Ich bin total zufrieden mit Bio, die Fachschaft ist toll, die Dozenten auch. Der einzige Haken ist, dass die Uni Bib während der Klausurenphase zu voll ist. Teilweise findet man echt keine Plätze mehr und muss dann auf eine andere Bib ausweichen, aber die sind nicht unbedingt klimatisiert.

Biologie
5,0
3.2.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen