Der Studiengang Waldwirtschaft und Umwelt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vermittelt wissenschaftliche Grundlagen für das Management von (Wald-)Ökosystemen und Waldlandschaften. Im Zentrum steht die umfassende Betrachtung der Wechselbeziehungen zwischen Wald und Mensch. Der Studiengang integriert natur-, technik- und sozialwissenschaftliche Disziplinen und behandelt den Schutz sowie die nachhaltige Nutzung von Wäldern und Waldlandschaften weltweit. Dabei werden komplizierte Ökosysteme betrachtet, von denen der Mensch in besonderem Maße abhängig ist, beispielsweise hinsichtlich Wasser, Luft, Klima und Rohstoffen.
Der Studiengang konnte mit den Nebenfächern Holz- und Bioenergie, Internationale Waldwirtschaft, Meteorologie und Klimatologie, Naturschutz und Landschaftspflege sowie Umwelthydrologie kombiniert werden. Alternativ konnten Studierende ihr Hauptfach auch mit einem der drei Nebenfächer Gehörbildung, Musikphysiologie und Musiktheorie der Hochschule für Musik Freiburg kombinieren, die jeweils 40 ECTS-Punkte umfassten.
Bitte beachten Sie: Dieser Studiengang wurde zum Wintersemester 2021/2022 aufgehoben. Eine Neueinschreibung ist nicht mehr möglich. Als Alternativen stehen die Ein-Fach-Studiengänge Bachelor of Science Umweltnaturwissenschaften und Bachelor of Science Waldwissenschaften zur Verfügung.