Der Studiengang Sustainable Systems Engineering (SSE) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist ein 1-Fach-Bachelor of Science Studiengang, der Technik mit Nachhaltigkeit verbindet. Ziel ist es, Ingenieurinnen und Ingenieure auszubilden, die ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte bei der Entwicklung technischer Systeme berücksichtigen. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse darüber, wie erneuerbare Energie erzeugt, ins Stromnetz eingespeist und gespeichert werden kann, wie digitale Kommunikation energieeffizienter und sicherer gestaltet wird und wie sich Materialien und Systeme optimal an schwierige Umweltbedingungen oder Katastrophen anpassen können.
Als Studierende/r im SSE-Studiengang profitieren Sie von einem hochmotivierten Team am neu gegründeten Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH), der Anwendungsnähe durch die Einbindung der Freiburger Fraunhofer-Institute, einer persönlichen Betreuung durch viele Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen und der Interdisziplinarität des Studiengangs mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis sowie einer breiten Auswahl an Wahlpflichtfächern bzw. Vertiefungsmöglichkeiten.
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und einen Leistungsumfang von 180 ECTS-Punkten. Es beginnt jeweils zum Wintersemester und ist zulassungsfrei fĂĽr Erstsemester. Die Bewerbungsfrist fĂĽr Erstsemester ist vom 01.06. bis 04.10.