Sinologie
Sinologie Profil Header Bild

Sinologie

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Sinologie-Studium in Freiburg bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, Politik und Gesellschaft Chinas, mit einem besonderen Schwerpunkt auf das moderne China. Der Studiengang ist als 2-Fächer-Bachelor of Arts (B.A.) konzipiert, wobei Sinologie als Hauptfach gewählt wird.



Im Studium erlernt man die chinesische Sprache und Schrift von Grund auf. Rund die Hälfte des Studiums konzentriert sich auf den Spracherwerb, wobei Hör-, Sprech-, Lese-, Schreib- und Übersetzungsfähigkeiten geschult werden. Ziel ist es, am Ende des Studiums fast 2000 Schriftzeichen zu beherrschen und sich auf Chinesisch unterhalten sowie wissenschaftliche Texte lesen zu können. Wahlweise können auch Grundkenntnisse des Klassischen Chinesisch erworben werden.



Die Freiburger Sinologie zeichnet sich durch nationale und internationale Vernetzungen aus, insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Nanjing, mit der ein gemeinsames Forschungszentrum betrieben wird. Es besteht die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt an dieser chinesischen Top-Universität zu absolvieren.



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sind Absolventen qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen mit China-Bezug, wie Wirtschaft, Museen, Auswärtiges Amt, internationale Organisationen, Wissenschaft, Journalismus und Kulturaustausch.



Um den Studiengang erfolgreich zu absolvieren, sollte man Neugierde und Begeisterung für China, Offenheit für eine neue Sprache und Schrift, Fleiß, Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen und die Bereitschaft zu einem längeren Aufenthalt in China mitbringen.



Das Studium vermittelt nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch die Fähigkeit, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge zu hinterfragen und wissenschaftlich zu bearbeiten. Potentielle Auslandsaufenthalte und die Auseinandersetzung mit einer anderen Kultur erhöhen Anpassungsfähigkeit und Offenheit.



Das Fach Sinologie kann mit verschiedenen Nebenfächern kombiniert werden, darunter Archäologische Wissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Psychologie und viele mehr.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Sinologie