Neuere und Neueste Geschichte
Neuere und Neueste Geschichte Profil Header Bild

Neuere und Neueste Geschichte

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das B.A.-Studium Neuere und Neueste Geschichte (Hauptfach) vermittelt den Studierenden ein breites Überblickswissen über die historischen Epochen von der Antike bis ins Mittelalter sowie vertiefte Kenntnisse über die Epochen der Neuzeit ab 1500. Sie werden mit den Methoden, wissenschaftlichen Ansätzen und Hilfsmitteln der Geschichtswissenschaft vertraut gemacht, insbesondere im Hinblick auf Informationsbeschaffung und den kritischen Umgang mit Texten.


Die Studierenden erlernen einen kritischen Umgang mit der Vergangenheit, ihren Interpretationen und Darstellungen. Sie gewinnen Einblicke in das historische Gewachsensein und die Entstehungsbedingungen unserer heutigen Gesellschaftsverhältnisse. Angeleitet werden sie, eigenständig Fragestellungen zu entwickeln, zu recherchieren und sich unter Einbeziehung eigener Quelleninterpretationen kritisch mit unterschiedlichen Forschungspositionen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, ein selbstständiges, wissenschaftlich begründetes Urteil zu gewinnen und dieses in mündlicher und schriftlicher Form zu präsentieren und verständlich zu vermitteln.


Durch das Studium verschiedener Kulturen in ihrer diachronen Entwicklung entwickeln die Studierenden ein vertieftes Verständnis für die Andersartigkeit vergangener, fremder Lebenswelten sowie die Fähigkeit zum vernetzten Denken.


Der B.A.-Studiengang Neuere und Neueste Geschichte (HF) kann mit allen in der B.A.-Prüfungsordnung genannten Nebenfächern kombiniert werden, mit Ausnahme des Nebenfaches Geschichte.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte