Klassische und Christliche Archäologie
Klassische und Christliche Archäologie Profil Header Bild

Klassische und Christliche Archäologie

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Nebenfach Klassische und Christliche Archäologie an der Universität Freiburg befasst sich mit den Kulturen des Mittelmeerraums und Vorderasiens von der Antike bis zum Frühmittelalter. Es wird die griechische, römische, spätantike und byzantinische Kultur erforscht, wobei Architektur, Kunst, Denkmäler und andere zeitgenössische Zeugnisse analysiert werden. Der Studiengang ergänzt Hauptfächer wie Geschichte, Klassische Philologie, Kunstgeschichte sowie Vorderasiatische Altertumskunde.


Das Studium vermittelt Wissen über archäologische Forschungsmethoden und -theorien in den Bereichen Klassische und Christliche Archäologie sowie Byzantinische Kunstgeschichte. Es werden die Grundlagen verschiedener archäologischer Disziplinen vermittelt und Kenntnisse anwendungsnah vertieft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vertiefung der Fachrichtungen und der Spezialisierung auf Interessenschwerpunkte.


Studieninhalte umfassen:



  • Kulturen der minoisch-mykenischen Zeit


  • Griechische und römische Epoche


  • Spätantike und byzantinische Herrschaft (3./2. Jahrtausend vor Chr. bis 1453 nach Chr.)



Ziel ist die Vermittlung von Fachkompetenz in Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte der griechisch-römischen Antike und ihrer Transformation in der spätantiken und byzantinischen Welt.


Mögliche Berufsfelder nach Abschluss des Studiums sind:



  • Denkmalpflege / Grabungen


  • Museen (Kurator*in, Museumspädagogik) / Gedenkstätten


  • Erwachsenenbildung


  • Kulturmanagement und Kulturvermittlung


  • Verlagswesen (Lektor*in, Recherche)


  • Journalismus


  • Forschung



Das Nebenfach Klassische und Christliche Archäologie kann mit verschiedenen Fächern kombiniert werden, darunter Bildungswissenschaft, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Anglistik, Ethnologie, FrankoMedia, Germanistik (deutsch-französisch), Geschichte, IberoCultura, Islamwissenschaft, Judaistik, Klassische Philologie, Empirische Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Medienkulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft, Romanische Sprachen und Literaturen, Sinologie, Skandinavistik, Slavistik, Soziologie und Vorderasiatische Altertumskunde.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Archäologie