Der Studiengang Katholisch-Theologische Studien wird als Nebenfach im Rahmen eines 2-Fächer-Bachelor of Arts (B.A.) angeboten. Der Studiengang kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester für den gesamten Studiengang. Im Laufe des Studiums sind insgesamt 180 ECTS-Punkte zu erbringen.
Für Erstsemester gibt es keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen. Höhere Semester sind nicht zulassungsbeschränkt. Es ist jedoch zu beachten, dass sich die Zulassungsbedingungen bis zum Beginn der Bewerbungsfrist ändern können. Die Bewerbungsfristen für Erstsemester sind der 01.06. - 04.10. für das Wintersemester und der 01.12. - 10.04. für das Sommersemester. Für höhere Semester gelten die Fristen 01.06. - 30.09. für das Wintersemester und 01.12. - 31.03. für das Sommersemester.
Das Fach Katholisch-Theologische Studien kann mit verschiedenen Fächern kombiniert werden, darunter Altertumswissenschaften, Archäologische Wissenschaften, Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik, Ethnologie, FrankoMedia – Französische Sprache, Literatur und Medienkultur, Germanistik aus deutsch-französischer Perspektive, Geschichte, IberoCultura – Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Islamwissenschaft, Judaistik, Klassische Philologie, Empirische Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Medienkulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft, Romanische Sprachen und Literaturen, Sinologie, Skandinavistik, Slavistik, Soziologie und Vorderasiatische Altertumskunde.
Für Fragen rund um das Studium steht das Service Center Studium - Zentrale Studienberatung (ZSB) zur Verfügung. Fachspezifische Fragen können an die Studienfachberaterin Silke Trötschel gerichtet werden. Das Prüfungsamt der Theologischen Fakultät ist ebenfalls eine wichtige Anlaufstelle.