Internationale Waldwirtschaft
Internationale Waldwirtschaft Profil Header Bild

Internationale Waldwirtschaft

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Internationale Waldwirtschaft (Nebenfach) Bachelor of Science (B.Sc.) ist ein auslaufender Studiengang. Zum Wintersemester 2021/2022 wurde dieser aufgehoben, somit ist eine Neueinschreibung nicht mehr möglich. Als Alternative werden die Ein-Fach-Studiengänge Bachelor of Science Umweltnaturwissenschaften und Bachelor of Science Waldwissenschaften angeboten.


Der Teilstudiengang kann nur in Kombination mit einem der Hauptfachteilstudiengänge Bachelor of Science Umweltnaturwissenschaften oder Waldwirtschaft und Umwelt studiert werden.


Ziel des Nebenfachs Internationale Forstwirtschaft ist es, den Studierenden Kenntnisse über die ökologischen und sozioökonomischen Grundlagen der Forstwirtschaft in Entwicklungsländern zu vermitteln. Die Absolventen dieses Studiengangs sind qualifiziert, in Organisationen zu arbeiten, die sich mit dem Anbau natürlicher Ressourcen befassen oder eine Karriere in der Forschung anstreben. Neben der Vermittlung von Fachkenntnissen für die Arbeit in der internationalen Forstwirtschaft dient dieses Fach auch der Vorbereitung auf ein international ausgerichtetes Masterstudium wie "Environmental Governance", "Forest Ecology and Management" oder "European Forestry".


Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester für den gesamten Studiengang. Der Leistungsumfang beträgt 180 ECTS-Punkte für den gesamten Studiengang.


Für höhere Semester gelten folgende Bewerbungsfristen:



  • Wintersemester: 01.06. - 30.09.


  • Sommersemester: 01.12. - 31.03.


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
BWL