Informatik (1-Fach-Studiengang)
Informatik (1-Fach-Studiengang) Profil Header Bild

Informatik (1-Fach-Studiengang)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik in Freiburg bietet eine vielfältige Ausbildung, die von der Entwicklung von Robotern bis hin zu neuen Techniken für die Medizin reicht. Es vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um vielseitige Systeme zu entwickeln, wobei nicht nur Programmieren, sondern auch die praktische Umsetzung im Vordergrund steht.


Was Sie im Studium erwartet:



  • Neugier


  • SpaĂź am analytischen Denken


  • Gerne knifflige Probleme lösen


  • Lust am Arbeiten im Team



Studieninhalte:


Das Studium vermittelt, wie man Probleme aus der realen Welt so abstrahiert, dass ein Computer bei der Lösung helfen kann. Dazu gehören mathematische Methoden und Konzepte, um Algorithmen und Programme zu entwerfen. Der Studienplan umfasst:



  • Semester 1-2: Mathematik (Grundlagen Analysis und Algebra, Logik, Stochastik), Grundlagen der Informatik (Programmierung, Technische Informatik, Netzwerke, Betriebssysteme, Algorithmen und Datenstrukturen), Praxis (System Design Projekt, Hardwarepraktikum, Softwarepraktikum, Projekt)


  • Semester 3-4: Theorie (Graphen, Automaten, Optimierung, Berechenbarkeit), WeiterfĂĽhrende Veranstaltungen (Datenbanken und Informationssysteme, Softwaretechnik, Rechnerarchitektur, Grundlagen der KĂĽnstlichen Intelligenz, Maschinelles Lernen, Bildverarbeitung und Computergraphik, Algorithmentheorie)


  • Semester 5-6: Vertiefung und Forschung (Spezialisierende Vorlesungen, (Pro)Seminare), Bachelorarbeit, Fachfremder Wahlbereich, Berufsfeld orientierte Kompetenzen (BOK)



Berufsfelder:


Nach dem Studium stehen vielfältige Berufsfelder offen, darunter:



  • Software-/Anwendungsentwicklung


  • Energiebranche


  • Medien/Unterhaltung


  • Medizin/Biotechnologie


  • Bildung


  • Automobilbranche/Verkehrswesen


  • Logistik


  • Finanzbranche/Banken und Versicherungen


  • Bundesriminalamt



Besonderheiten des Studiengangs:


Innovative Lehrmethoden, moderne Infrastruktur und ein gutes Betreuungsverhältnis zeichnen den Studiengang aus. Vorlesungsaufzeichnungen, ein Lern-Management-System (ILIAS) und das Projekt SMILE (Smartphones in der Lehre) unterstützen das Studium. Die Technische Fakultät legt Wert auf die Nutzung multimedialer Lehre.


Kosten:


Für deutsche und europäische Studierende betragen die Gebühren pro Semester 190,– €. Für Nicht-EU-Staatsbürger*innen sind es 1690,– € pro Semester.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 190 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Letzte Bewertungen
Informatik (1-Fach-Studiengang)
4,0
16.2.2023
Studienstart 2020

Ist wahrscheinlich mehr anspruchsvoll und theorie-basiert als ich es mir vorgestellt habe, ist aber insgesamt ok. Man merkt erst später wozu manche Sachen dienen, die man vllt. am Anfang als unwichtig bezeichnen würde.

Informatik (1-Fach-Studiengang)
3,6
15.7.2022
Studienstart 2020

Gute Unterstützung + gute Dozenten am Anfang, wird viel schwieriger in höheren Semestern.
Die meisten die ich kenne verlängern ihren Studium um mindestens 2 Semestern (oft mehr) da es zu schwer für 6 Semester ist. Für Vollzeitstudium, also kein Nebenjob o.ä. würde ich mit 8 Semestern rechnen.

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik