Geschichte (2-Fächer-Studiengang - Nebenfach)
Geschichte (2-Fächer-Studiengang - Nebenfach) Profil Header Bild

Geschichte (2-Fächer-Studiengang - Nebenfach)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Nebenfach Geschichte im Rahmen des Bachelor of Arts (B.A.) 2-Fächer-Studiengangs an der Universität Freiburg bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um die Gegenwart besser zu verstehen und für die Zukunft zu lernen. Der Studiengang vermittelt einen Überblick über die Epochen der Geschichtswissenschaft, von der Antike über das Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit oder Neuesten Geschichte. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die europäische Geschichte gelegt, mit besonderer Berücksichtigung der West- und Osteuropäischen Geschichte sowie der Ostasiatischen Geschichte.


Im Studium erlernen die Studierenden den Umgang mit historischen Quellen und deren kritische Hinterfragung. Sie entwickeln die Fähigkeit, Aussagen über Personen und Ereignisse zu treffen, Texte zu interpretieren und kritische Fragen zu stellen. Dadurch wird ein Verständnis für fremde Lebenswelten und die Fähigkeit zum vernetzten Denken gefördert.


Für ein erfolgreiches Studium sollten Studieninteressierte Begeisterung für historische Ereignisse und Zusammenhänge mitbringen, Spaß am Lesen haben, gerne selbstständig arbeiten und sich dafür interessieren, wie man kritisch Kenntnisse über die Vergangenheit gewinnt.


Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Bereichen wie Journalismus, Publizistik, öffentlicher Verwaltung, Museen, Denkmalpflege, Dokumentationseinrichtungen, Non-Governmental Organisations, Wissenschaft, Verlagswesen und Medien.


Das Fach Geschichte kann mit verschiedenen anderen Fächern kombiniert werden, darunter Archäologische Wissenschaften, Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, English and American Studies, Ethnologie, FrankoMedia, Germanistik aus deutsch-französischer Perspektive, IberoCultura, Islamwissenschaft, Judaistik, Klassische Philologie, Empirische Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Medienkulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Romanische Sprachen und Literaturen, Sinologie, Skandinavistik, Slavistik, Soziologie und Vorderasiatische Altertumskunde.


Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und einen Leistungsumfang von 180 ECTS-Punkten für den gesamten Studiengang.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte