Der polyvalente Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang Französisch an der Universität Freiburg richtet sich an Studieninteressierte, die ihre Französischkenntnisse vertiefen und sich wissenschaftlich mit der französischen Sprache, Literatur und Kultur auseinandersetzen möchten. Er bietet auch eine Option für diejenigen, die Französisch in Gymnasien unterrichten möchten. Das Studium beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Aufbau, der Entstehung und Bedeutung der französischen Sprache, ihrer Dialekte und Varietäten. Studierende lernen wissenschaftliche Methoden zur Analyse und Interpretation von Texten kennen und erhalten einen Überblick über die Geschichte der französischsprachigen Literatur. Ein weiterer Bestandteil ist die Beschäftigung mit dem frankophonen Kulturraum sowie sozialen, wirtschaftlichen und politischen Fragestellungen.
Die sprachpraktische Ausbildung zielt auf das fließende Beherrschen der französischen Sprache ab. Es wird empfohlen, im fünften Semester einen Studienaufenthalt im französischsprachigen Ausland zu absolvieren. Neben den regulären Kursen bietet das Sprachlabor die Möglichkeit, die Sprachkenntnisse durch Eigenstudium zu intensivieren. Der Bachelorstudiengang umfasst neben den zwei Hauptfächern einen Wahlbereich von 20 ECTS-Punkten, der entweder individuell gestaltet oder durch die Wahl der Option Lehramt Gymnasium gefüllt wird.
Nach Abschluss des Studiums stehen verschiedene Masterstudiengänge offen, darunter Master of Education, Romanistik, Linguistik und Interkulturelle Studien. Das Hauptfach Französisch eröffnet Zugang zu Berufsfeldern in den Bereichen Sprache, Kommunikation, Kultur und Bildung, wie beispielsweise im Bildungssektor, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Verlagswesen, im Kulturmanagement, in Museen, im Theater, in der Tourismusbranche, in der internationalen Zusammenarbeit und in der Forschung.
Kombinationsmöglichkeiten bestehen mit Fächern wie Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Geographie, Geschichte, Griechisch, Informatik, Italienisch, Katholische Theologie, Latein, Mathematik, Philosophie/Ethik, Physik, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Russisch, Spanisch, Sport und Chinesisch. Musik kann an der Musikhochschule Freiburg studiert werden.