Embedded Systems Engineering
Embedded Systems Engineering Profil Header Bild

Embedded Systems Engineering

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Embedded Systems Engineering an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist ein 1-Fach-Studiengang, der mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Er verbindet die Informatik mit den Ingenieurwissenschaften, um hochspezialisierte Systeme zu entwickeln, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.



Worum geht es in diesem Studiengang?


Der Studiengang zielt darauf ab, intelligente Produkte der Zukunft zu entwickeln und die Digitalisierung mitzugestalten. Durch die Kombination von Hardware und Software sollen zukunftsweisende Technologien geschaffen werden, um gesellschaftliche und ökonomische Herausforderungen in Bereichen wie Gesundheit, Mobilität, Sicherheit, Energie und Umwelt zu bewältigen.



Was kann man mit diesem Studium machen?


Absolventen können dazu beitragen, die Lebensqualität, Sicherheit und den Komfort zu erhöhen, indem sie physische und virtuelle Gegenstände global miteinander vernetzen (Internet of Things) und intelligente Lösungen für die digitale Industrie entwickeln. Sie können auch an der Optimierung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mitwirken, indem sie Arbeits- und Produktionsabläufe in der Industrie verbessern und zur Ressourcen- und Energieoptimierung beitragen.



Inhalte des Studiums:



  • Digitale Medizin- und Gesundheitstechnologien (Wearables, personalisierte Medizin, intelligente Implantate)


  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (digitale Energielösungen, verteilte batterielose Systeme)


  • Maschinelles Lernen und eingebettete Künstliche Intelligenz (Verbesserung von Gentherapien, Digitalisierung in der Robotik und industriellen Produktion, autonome Technologien)




Weitere Informationen:



  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Studienbeginn: Wintersemester


  • Regelstudienzeit: 6 Semester


  • Leistungsumfang: 180 ECTS-Punkte


  • Zulassung: zulassungsfrei (Erstsemester)


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen