Archäologische Wissenschaften
Archäologische Wissenschaften Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Archäologischen Wissenschaften an der Universität Freiburg bietet ein umfassendes Spektrum an Fachrichtungen und die Möglichkeit, die kulturelle Entwicklung der Menschheit zu verstehen. Studierende untersuchen materielle Hinterlassenschaften vergangener Kulturen und lernen verschiedene Epochen und Kulturen des Mittelmeerraums und Vorderasiens kennen.

Das Studium vermittelt fundiertes Wissen über Inhalte, Methoden und Theorien archäologischer Forschung. Studierende erschließen sich materielle Zeugnisse historischer Lebenswelten in Sach-, Bild- und Schriftkultur. Ein besonderes Merkmal ist die Vielfalt der archäologischen Fachrichtungen, aus denen vier für die Grundlagenmodule ausgewählt werden können. Eine dieser Fachrichtungen wird anschließend vertieft, um sich zu spezialisieren. Folgende Spezialisierungen sind möglich:

  • Urgeschichtliche Archäologie
  • Vorderasiatische Archäologie
  • Klassische Archäologie
  • Provinzialrömische Archäologie
  • Christliche Archäologie und byzantinische Kunstgeschichte
  • Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters

Das Studium beinhaltet auch Module zur archäologischen Praxis, wie Übungen zur archäologischen Dokumentation, ein Ausgrabungspraktikum und die Mitarbeit an einer Ausstellung.

Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsfelder, darunter:

  • Denkmalpflege / Grabungen
  • Museen (Kurator*in, Museumspädagogik) / Gedenkstätten
  • Erwachsenenbildung
  • Kulturmanagement und Kulturvermittlung
  • Verlagswesen (Lektor*in, Recherche)
  • Journalismus
  • Forschung

Das Studium vermittelt Kompetenzen im Umgang mit Objekten, Datensammlungen und Kategorisierungen, die für die Aufbereitung und Analyse großer Datenmengen relevant sind. Ein erfolgreicher Bachelor-Abschluss qualifiziert für ein Masterstudium.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Archäologie

Allgemeines zum Archäologie Studium

Das Archäologie-Studium ist eine faszinierende Möglichkeit, um die Geschichte unserer Welt zu erforschen, vergangene Kulturen und Zivilisationen zu erkunden und die Antworten auf Fragen über unseren Planeten zu finden. Ein Studium der Archäologie umfasst oft die Untersuchung von Knochen, Steinwerkzeugen, Keramik, Kunstwerken und vielem mehr, um mehr über die Geschichte des Menschen zu erfahren. Es ist ein sehr interdisziplinäres Feld, das Techniken und Wissen aus vielen verschiedenen Fachgebieten erfordert. Es ist auch ein wichtiges akademisches Konzept, da es einen Einblick in die Kultur, Politik, Gesellschaft und Religion der Vergangenheit gibt. Ein Archäologiestudium kann man an vielen Universitäten und Fachhochschulen absolvieren und es gibt viele unterschiedliche Kurse, in denen man die verschiedenen archäologischen Konzepte lernen kann. Als Archäologe bzw. Archäologin kann man in Museen, archäologischen Stätten, Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden arbeiten.

Mehr lesen
Archäologische WissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Archäologische Wissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: