Kunsttherapie
Kunsttherapie Profil Header Bild
Kunsttherapie Logo

Kunsttherapie

Alanus Hochschule fĂĽr Kunst und Gesellschaft
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Kunsttherapie an der Alanus Hochschule bereitet auf die vielfältigen Anforderungen der kunsttherapeutischen Berufspraxis vor. Grundlage des Studiums ist die eigene künstlerische Kompetenz und Vorerfahrung. Ziel ist die Entwicklung der therapeutischen Befähigung auf der Basis medizinisch-psychologischer, künstlerischer und kunsttherapeutischer Erkenntnisse und Praxisbezüge. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die kunsttherapeutische Forschung, die Grundlagen für eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Führungstätigkeiten vermittelt.


Kunsttherapie nutzt künstlerisch-ästhetische Mittel zur Anregung von Heilungs- und Entwicklungspotentialen. Sie bezieht traditionelle Arbeitsformen wie Zeichnen, Malen und Plastizieren sowie neuere Medien wie Foto, Video und Rauminstallation ein. Bildnerische Gestaltungsprozesse erweitern die Fähigkeiten der Patientinnen und Patienten zu individuellem gestalterischen Ausdruck und ermöglichen eine erweiterte Auseinandersetzung mit Krankheitsprozessen, persönlichen Themen und Entwicklungswegen.


Der Studieneinstieg ist einmal jährlich zum Herbstsemester möglich. Voraussetzungen sind ein künstlerischer, kunsttherapeutischer oder kunstpädagogischer Hochschulabschluss oder in Ausnahmefällen ein medizinischer, psychologischer oder pädagogischer Studienabschluss mit Nachweis künstlerischer Eignung. Zudem sind Praxiserfahrungen im Umfang von vier Wochen (80 Stunden) in einem kunsttherapeutischen oder verwandten sozialen Arbeitsfeld erforderlich. Ausländische Bewerber benötigen ausreichende Deutschkenntnisse (TestDaF4/DSH2).


Das Studium ermöglicht Tätigkeiten in psychiatrischen, psychotherapeutischen oder onkologischen Kliniken, in Rehabilitationseinrichtungen, im sozialen Bereich wie der Suchtprävention, der schulischen Gesundheitsförderung oder auch im Rahmen interkultureller Integrationsprojekte.


Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (Vollzeit). Die Studienbeiträge belaufen sich auf 2.754 Euro pro Semester oder 469 Euro pro Monat. Das Studium kann durch BAföG gefördert werden. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Mai 2025, und das Zulassungsverfahren findet am 13., 14. und 16. Juni 2025 statt. Ein Studieninfotag wird am 15.03.25 angeboten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 2.754 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
KunsttherapieKunst