Kunst / Pädagogik / Therapie
Kunst / Pädagogik / Therapie Profil Header Bild
Kunst / Pädagogik / Therapie Logo

Kunst / Pädagogik / Therapie

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Kunst - Pädagogik - Therapie richtet sich an Personen, die Bildende Kunst studieren möchten und sich für berufliche Perspektiven in der Kunstpädagogik oder der Kunsttherapie interessieren.


Das Studium zeichnet sich durch intensive Kunstpraxis aus. Die Studierenden erlernen die Grundlagen von Kunstpädagogik, Kunsttherapie, Kunstwissenschaft und Bildungswissenschaften und absolvieren Praktika in Schulen und kunsttherapeutischen Einrichtungen. Das Studium qualifiziert für Master-Studiengänge in den Bereichen Lehramt Kunst für Gesamtschulen und Gymnasien, Kunsttherapie und Freie Kunst.


Im Basisstudium (1.-2. Semester) liegt der Fokus auf der Vermittlung technischer Grundlagen in Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik und Neue Medien. Ab dem dritten Semester beginnt die freie Projektarbeit, bei der die Studierenden durch die Wahl einer Klasse ihre künstlerische Ausrichtung bestimmen. Künstlerische Vertiefungsseminare, performative Ansätze und eine Einführung in die Kunstwissenschaft ergänzen die Ausbildung. Das Studium Generale ermöglicht den Besuch fach- und jahrgangsübergreifender Veranstaltungen.


In den ersten drei Semestern ermöglichen Einführungen in Kunstpädagogik und Kunsttherapie sowie Praktika eine qualifizierte Schwerpunktwahl. Nach dem 3. Semester wählen die Studierenden zwischen den Schwerpunkten Kunstpädagogik/Kunsttherapie und Kunst. Der Schwerpunkt Kunstpädagogik/Kunsttherapie bereitet auf die Masterstudiengänge Lehramt Kunst und Kunsttherapie vor, während der Schwerpunkt Kunst eine eigenständige künstlerische Entwicklung und den Beginn eines Masterstudiums im Bereich der Freien Künste ermöglicht.


Die Bachelor-Arbeit kann als wissenschaftliche oder künstlerische Arbeit erfolgen, wobei künstlerische Arbeiten in der jährlichen Abschlussausstellung präsentiert werden.


Der Studiengang bietet einen hohen Anteil künstlerischer Praxis und bereitet durch die Schwerpunktwahl gezielt auf die Berufsfelder Lehramt Kunst, Kunsttherapie und Freie Kunst vor. In Kombination mit dem Master of Education Lehramt Kunst ist der Zugang zum Vorbereitungsdienst an staatlichen Gymnasien und Gesamtschulen sowie die Lehrtätigkeit an Waldorfschulen möglich. Der Studiengang schafft die Voraussetzungen für den Masterstudiengang Kunsttherapie und in Kombination mit einem Brückenstudium von 60 LP den Master of Fine Arts Bildende Kunst. Das fach- und jahrgangsübergreifende Studium Generale ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiums.


Zwischen dem Studiengang und dem Instituto Superior de Arte (ISA) in Havanna, Kuba besteht eine enge Kooperation, in deren Rahmen ein Auslandsaufenthalt möglich ist.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 416 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Empfehlungen