Eurythmie
Eurythmie Profil Header Bild
Eurythmie Logo

Eurythmie

Alanus Hochschule fĂĽr Kunst und Gesellschaft
Kurzbeschreibung & Facts

Das Eurythmiestudium an der Alanus Hochschule ist ein Bachelor of Arts Studiengang, der die Eurythmie als Bewegungskunst vermittelt, in der die Seele in Sprache und Musik sichtbar wird. Es handelt sich um eine eigenständige Kunstform, die im Menschen ihren Ursprung hat und sich zwischen Individuum und Gemeinschaft entfaltet. Das Studium bietet einen künstlerischen Entwicklungsweg, der auf dem Erproben und Erleben lebendiger und seelischer Qualitäten basiert. Der Körper wird zum Instrument seelisch-geistiger Intentionen ausgebildet. Dazu gehören eine intensive Instrumentalausbildung sowie die Schulung der Bewegungsfähigkeit im Ensemble. Die Nebenfächer Sprache und Musik sowie anthroposophische Themen ergänzen das Studium.


Im Bachelor-Studium wird eine pädagogische und therapeutische Grundqualifikation erworben. Nach Abschluss des Masterstudiengangs Eurythmie in Schule und Gesellschaft oder Eurythmietherapie eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in pädagogischen, kulturpädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern. Das Studium ist staatlich anerkannt.


Das Eurythmiestudium an der Alanus Hochschule zeichnet sich durch eine Auseinandersetzung mit den menschlichen Bewegungsprinzipien sowie eine gründliche eurythmisch-fachliche Ausbildung und Vertiefung aus. Das Grundstudium umfasst sowohl praktisch-künstlerische Ensemble- und Soloarbeiten als auch Vorlesungen und Seminare. Es beinhaltet intensive Ensemblearbeit, die Erarbeitung und Aufführung eines künstlerischen Programms in verschiedenen Bildungs- und Kultureinrichtungen, die umfassende Beschäftigung mit klassischer und zeitgenössischer Musik bzw. Lyrik, interdisziplinären Austausch mit Studierenden anderer Fachrichtungen, Praxisphasen in verschiedenen Bereichen der Eurythmievermittlung, eine vertiefte Auseinandersetzung mit Sprache und Literatur sowie einen lebendigen und diskursorientierten Umgang mit der Anthroposophie.


Für die Zulassung zum Studium sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, die erfolgreiche Teilnahme am künstlerischen Aufnahmeverfahren sowie ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich. Das Studium beginnt zum Herbstsemester (September). Die Studienbeiträge betragen 1.080,- € pro Semester bei semesterweiser Zahlung oder 190,- € pro Monat bei monatlicher Zahlung (in der Regelstudienzeit). Das Studium kann durch BAföG und Deutschlandstipendien gefördert werden.


Interessierte können jederzeit im Rahmen einer Hospitation einen Einblick in den Studienalltag gewinnen. An das Bachelorstudium kann ein Masterstudium in den Studienrichtungen Eurythmie in Schule und Gesellschaft und Eurythmietherapie angeschlossen werden. Im Bereich der Fort- und Weiterbildung werden Seminare, Symposien und Fachtagungen angeboten.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
Gesamtkosten
ab 1.080 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst