Das Studium Soziale Arbeit B.A. an der Akkon Hochschule Berlin richtet sich an Personen, die sich für die Arbeit mit Menschen begeistern und andere in schwierigen Zeiten unterstützen möchten. Es qualifiziert in sechs Semestern zur staatlich anerkannten Sozialarbeiterin bzw. zum staatlich anerkannten Sozialarbeiter. Der Studiengang ist praxisorientiert und verzahnt Theorie und Praxis eng miteinander. Studierende lernen, empathisch und lösungsorientiert mit heterogenen Zielgruppen und Teams zu arbeiten und wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um aktuelle und künftige Herausforderungen zu bewältigen.
Das Studium vermittelt Kompetenzen zur Konzeption von Beratungs- und Förderprozessen, zur Analyse von Unterstützungs- und Förderbedarfen und zur Entwicklung von ressourcen- und lebensweltorientierten Lösungswegen. Studierende erwerben die notwendigen Kompetenzen, um auch mit schwierigen Situationen in Krisen und Konflikten professionell und souverän umzugehen, solche Prozesse kritisch zu reflektieren und auch für die persönliche Abgrenzung und Resilienz zu sorgen. Durch ein sechsmonatiges Praktikum und ein Projekt im Modul Arbeitsfelder können die theoretischen Kenntnisse angewendet und vertieft werden.
Mit dem Bachelorstudium erwerben die Absolventen den staatlich anerkannten Berufsabschluss und werden optimal vorbereitet, um vielfältige Rollen in unterschiedlichen Settings der Sozialen Arbeit zu übernehmen. Die wissenschaftlichen und fachspezifischen Kompetenzen eröffnen Berufswege in Einrichtungen der Kinder-, Jugend- oder Altenhilfe, bei Sozialen Diensten oder Ämtern der öffentlichen Verwaltung, in Nichtregierungsorganisationen oder pädagogischen Einrichtungen. Der Abschluss ermöglicht auch die Aufnahme eines Masterstudiengangs.