Management in der Gefahrenabwehr B.Sc.
Management in der Gefahrenabwehr B.Sc. Profil Header Bild

Management in der Gefahrenabwehr B.Sc.

Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Studiengang Management in der Gefahrenabwehr B.Sc. (MiG) an der Akkon Hochschule Berlin richtet sich an Einsatzkräfte, die sich für leitende Funktionen im unteren und mittleren Management in Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), im Bevölkerungsschutz und in der betrieblichen Gefahrenabwehr qualifizieren möchten. Das Studium vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen, die für die komplexen Anforderungen im Gefahren- und Katastrophenmanagement erforderlich sind. Es verbindet organisationswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Inhalte mit sicherheitstechnischen, ingenieurwissenschaftlichen, soziologischen und psychologischen Aspekten.


Das Studium gliedert sich in eine Grundlagenphase, eine Vertiefungsphase und einen Wahlpflichtbereich. In den ersten Semestern werden wissenschaftliche Grundlagen, Basiswissen zur Gefahrenabwehr und Grundlagen des Managements vermittelt. Darauf aufbauend werden Management- und Führungskenntnisse in Bezug auf Organisationen der Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes vertieft. Der Wahlpflichtbereich ermöglicht eine individuelle Spezialisierung, beispielsweise in den Bereichen Krankenhausalarm- und Einsatzplanung, Mitarbeiterführung, Informationstechnologie, Risiko- und Krisenkommunikation oder Veranstaltungsplanung.


Der Studiengang qualifiziert für Fach- und Führungspositionen in Organisationen und Behörden der Gefahrenabwehr sowie in Unternehmen. Mögliche Berufsfelder sind unter anderem:



  • Manager*in in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr


  • Berater*in für kommunale Notfallvorsorge


  • Einsatzplaner*in


  • Fachausbilder*in an Instituten von Hilfsorganisationen


  • Notfall- und Krisenmanager*in


  • Referent*in oder Sachbearbeiter*in in Organisationen der Gefahrenabwehr und des Bevölkerungsschutzes


  • Rettungsdienstleiter*in


  • Sicherheitsmanager*in



Der Studiengang ist NC-frei und die Zulassung kann über verschiedene Wege erfolgen, unter anderem über eine Hochschulzugangsberechtigung mit abgeschlossener Berufsausbildung oder über eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung mit entsprechender Berufserfahrung. Die Lehre findet in einer flexiblen Mischung aus Präsenzlehre und Selbststudium statt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 449 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Management in der Gefahrenabwehr B.Sc.
3,9
2.7.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management