BA KÜNSTLERISCHES LEHRAMT
BA KÜNSTLERISCHES LEHRAMT Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Institut für künstlerisches Lehramt bietet die Zulassungsprüfung für folgende Bachelorstudiengänge an:



  • Bachelor Kunst und Bildung – Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung


  • Bachelor Gestaltung im Kontext – Unterrichtsfach Technik und Design



Im Bachelorstudium Kunst und Bildung lernen die Studierenden, künstlerische Praxis, Kunstdidaktik, Unterrichtspraxis und gestalterische Grundlagen mit der Geschichte und Theorie von Kunst und Gesellschaft zu verbinden. Schwerpunkte des Curriculums sind Fragen von Geschlechterverhältnissen, Geschichtspolitik, Migrationsgesellschaft und urbanen Transformationsprozessen. Ziel des Studiums ist die Vermittlung der Zusammenhänge von künstlerischer, kunstvermittelnder und theoriegeleiteter wissenschaftlicher Praxis.


Im Bachelorstudium Gestaltung im Kontext lernen die Studierenden Gestaltungs- und Herstellungsgrundlagen in den Bereichen Design, Mode, Technik, Architektur und Alltagskulturen. Gleichzeitig lernen sie, diese Felder theoriegeleitet wissenschaftlich zu untersuchen, das erworbene Wissen und Können didaktisch aufzubereiten und in Unterrichts- und vermittelnder Praxis anzuwenden. Leitmotiv des Studiums ist das Verhältnis von Menschen und Dingen, wobei in diesem Rahmen Fragen zum Verhältnis von Raum, Körper, Produkt, Konsum, Style, Identitäten, Technologie und Nachhaltigkeit verhandelt werden.


Lehramtsstudien sind kombinationspflichtig, d.h. das Bachelor-Lehramtsstudium erfordert die Kombination von zwei Studienfächern. Studierende können zwei Studienfächer am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien studieren oder ein Studienfach an der Akademie mit einem Lehramtsstudienfach an einer anderen Universität kombinieren.


Die Zulassungsprüfung besteht aus einem künstlerisch-gestalterischen und einem pädagogischen Teil. Für den künstlerisch-gestalterischen Teil ist der digitale Upload eines Portfolios erforderlich. Die Anmeldung zur Zulassungsprüfung und der Upload des digitalen Portfolios ist vom 31. März 2025 bis 25. April 2025 möglich. Am 29. April 2025 erfolgt die Zusendung der jeweiligen fachspezifischen Prüfungsaufgabe per E-Mail. Die Arbeitsergebnisse sind bis spätestens 19. Mai 2025 hochzuladen. Interviews mit der Prüfungskommission finden vom 3. Juni bis 5. Juni 2025 via Zoom statt.


Die pädagogische Eignungsprüfung findet ebenfalls via Zoom statt. Die Einteilung zu den Terminen erfolgt nach dem 19. Mai 2025. Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt am 11. Juni 2025 per E-Mail.


Die Akademie unterstützt aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen und bemüht sich um ein möglichst barrierefreies Zulassungsverfahren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Letzte Bewertungen
BA KÜNSTLERISCHES LEHRAMT
3,6
3.7.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

BA KÜNSTLERISCHES LEHRAMT
4,1
8.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

BA KÜNSTLERISCHES LEHRAMT
3,9
7.1.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt