Betriebswirtschaft und Management (M.A.)
Betriebswirtschaft und Management (M.A.) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Business Management (M.A.) der Allensbach Hochschule richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten. Der Studiengang vermittelt ein interdisziplinäres Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensführung, auch im internationalen Kontext. Ein besonderer Fokus liegt auf führungsrelevanten Fragestellungen in Spezialisierungen wie Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie, International Business, Sales und Marketing, Digital Business Management oder PR und Kommunikation.

Absolventen des Masterstudiengangs Business Management (M.A.) eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Bereichen wie Consulting, Business Coaching, digitale Transformation, Fach- und Führungsaufgaben in Industrie, Handel und Dienstleistung, Internationalisierung, Marketing, Marktforschung, Personalwesen, Produktmanagement, Projekt- und Prozessmanagement, PR und Kommunikation sowie Vertriebsmanagement.

Das Studium umfasst drei Abschnitte:

  • Kernmodule (1. Semester): Wissenschaftliches Arbeiten, Unternehmensführung, Change Management, Projekt- und Prozessmanagement.
  • Wahlmodule (2. und 3. Semester): Spezialisierung in einer von sechs Vertiefungsrichtungen (Digital Business Management, Human Resources Management, International Business, Marketing und Sales, PR und Kommunikation, Wirtschaftspsychologie).
  • Masterthesis (4. Semester): Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit zu einem Thema aus dem Masterstudium.

Die Vertiefungsrichtungen umfassen jeweils sechs Module mit je 10 ECTS.

Zulassungsvoraussetzungen sind ein erster Hochschulabschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt (mind. 180 ECTS) und fortgeschrittene Englischkenntnisse (Niveau B2).

Die Regelstudienzeit beträgt 24 Monate, kann aber bei Berufstätigkeit verlängert werden. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad "Master of Arts – Business Management" verliehen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 14.160 €
Studienform
Fernstudium
Sprachen
Deutsch

Empfehlungen

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Betriebswirtschaft und Management (M.A.)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Betriebswirtschaft und Management (M.A.) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: