Umwelt Campus Birkenfeld (Hochschule Trier)
Umwelt Campus Birkenfeld (Hochschule Trier) FAQ Profil Header Bild

Umwelt Campus Birkenfeld (Hochschule Trier) FAQ

Hochschule in Hoppstädten-Weiersbach, Deutschland

Umwelt Campus Birkenfeld (Hochschule Trier): Häufig gestellte Fragen

Ein Studium an der Umwelt Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ist grundsätzlich gebührenfrei, da es sich um eine staatliche Hochschule handelt. Es fallen jedoch Semesterbeiträge an, die je nach Semester etwa zwischen 200 und 300 Euro liegen, inklusive Sozial- und Verwaltungskostenbeiträge sowie ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.

Für ein Studium an der Umwelt Campus Birkenfeld benötigst Du in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur), je nach Studiengang kann auch eine fachgebundene Qualifikation ausreichend sein. Einige Studiengänge setzen zudem bestimmte fachliche Voraussetzungen oder Praktika voraus. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen findest Du auf der jeweiligen Studiengangsseite.

Ja, die Umwelt Campus Birkenfeld bietet zahlreiche Möglichkeiten für Auslandssemester. Die Hochschule unterhält viele internationale Partnerschaften, die den Studierenden einen Auslandsaufenthalt ermöglichen. Dabei unterstützt die Hochschule auch bei der Organisation und Finanzierung von Auslandssemestern.

In der Regel gibt es keine Aufnahmeprüfung für die meisten grundständigen Studiengänge an der Umwelt Campus Birkenfeld. Ausnahmen können aber für bestimmte gestalterische oder technisch-künstlerische Studiengänge bestehen, wo eine Auswahl nach Eignung getroffen wird.

Am Umwelt Campus Birkenfeld der Hochschule Trier sind etwa 1.300 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der angebotenen Studienplätze variiert je nach Semester und Studiengang, liegt aber insgesamt bei einigen hundert. Für genaue Zahlen empfiehlt sich eine Anfrage bei der Studienberatung oder dem Studierendensekretariat.

Die Umwelt Campus Birkenfeld ist ein staatlicher Campus der Hochschule Trier, somit handelt es sich um eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung für ein Studium an der Umwelt Campus Birkenfeld erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule Trier. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten, Schulabschlüsse und gegebenenfalls Nachweise zu Praktika oder Eignung an. Nach Fristende werden die Bewerbungen geprüft und Du erhältst eine Zulassungs- oder Ablehnungsmitteilung.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.