Pädagogische Hochschule Steiermark
Pädagogische Hochschule Steiermark FAQ Profil Header Bild

Pädagogische Hochschule Steiermark FAQ

Hochschule in Graz, Österreich

Pädagogische Hochschule Steiermark: Häufig gestellte Fragen

An der Pädagogischen Hochschule Steiermark gibt es keine Studiengebühren für österreichische Studierende, da sie eine öffentliche Hochschule ist. Es können jedoch Kosten für Lehrmaterialien oder das Semesterbeitrag anfallen.

Für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Steiermark benötigst Du in der Regel die Matura bzw. eine gleichwertige Reifeprüfung. Für manche Studiengänge können zusätzliche Voraussetzungen oder Eignungstests erforderlich sein.

Ja, die Pädagogische Hochschule Steiermark bietet Möglichkeiten für ein Auslandssemester im Rahmen von Erasmus+ und anderen Austauschprogrammen, um internationale Erfahrungen zu sammeln.

Für einige Studiengänge an der Pädagogischen Hochschule Steiermark gibt es Eignungsprüfungen oder -gespräche als Teil des Aufnahmeverfahrens.

Die Pädagogische Hochschule Steiermark hat etwa 2.000 eingeschriebene Studierende.

Die Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang, insgesamt bietet die Pädagogische Hochschule Steiermark mehrere hundert Studienplätze an.

Die Pädagogische Hochschule Steiermark ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Steiermark, inklusive Einreichen aller erforderlichen Dokumente und gegebenenfalls Teilnahme an Eignungstests.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.