Die Pädagogische Hochschule Graubünden bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse von zukünftigen Lehrkräften abgestimmt sind. Im Bachelorbereich werden verschiedene Fachrichtungen abgedeckt, die es den Studierenden ermöglichen, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pädagogik, Sozialwissenschaften und spezifischen Fächern wie Mathematik oder Sprachen zu erwerben. Im Masterbereich tritt die PHGR mit innovativen und praxisnahen Konzepten hervor, die darauf abzielen, die Kompetenzen der Teilnehmenden weiter zu vertiefen. Die Programme sind darauf ausgelegt, die Absolventen optimal auf die Herausforderungen in Schulen und Bildungseinrichtungen vorzubereiten, wobei auch die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten von Graubünden Berücksichtigung finden.
Der Campus der Pädagogischen Hochschule Graubünden vereint moderne Infrastruktur mit einem inspirierenden Lernumfeld. Die Hochschule verfügt über gut ausgestattete Lehrräume, Seminar- und Gruppenräume sowie eine beeindruckende Bibliothek, die eine umfassende Sammlung von Fachliteratur und digitalen Medien bereitstellt. Die zentrale Lage in Chur ermöglicht den Studierenden, die Annehmlichkeiten der Stadt zu nutzen, einschließlich Café, Restaurants und Kulturangeboten. Die Studierenden leben vielfältige Campusaktivitäten, die sowohl akademische als auch soziale Aspekte des Lebens fördern. Regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsrunden bieten nicht nur Gelegenheit zum Austausch mit Kommilitonen, sondern auch zur Vernetzung mit erfahrenen Fachleuten.
Studieren in Chur bietet zudem eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in einer atemberaubenden naturräumlichen Umgebung. Die Stadt ist von spektakulären Bergen umgeben, die Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren fördern. Die Verbindung von Studium und Freizeit wird an der PHGR großgeschrieben, sodass Studierende eine ausgewogene Work-Life-Balance finden können.
Die Pädagogische Hochschule Graubünden legt viel Wert auf die internationale Vernetzung. Durch diverse Austauschprogramme und Partnerschaften mit Hochschulen weltweit erhalten Studierende die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Diese internationalen Kontakte sind nicht nur für ein Studium von Bedeutung, sondern auch für spätere berufliche Chancen; Absolventen der PHGR sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und finden oft Anstellung in Schulen, Bildungseinrichtungen und sozialen Institutionen. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern garantiert eine hohe Praxisrelevanz der Studieninhalte und bereitet die Studierenden optimal auf ihre zukünftigen Berufe vor.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pädagogische Hochschule Graubünden eine dynamische und moderne Bildungseinrichtung ist, die sich der Qualifikation von Lehrkräften in der sich ständig verändernden Bildungslandschaft widmet. Die Kombination aus fundierten Studienangeboten, einer inspirierenden Lernumgebung und starken internationalen Verbindungen macht die PHGR zu einem attraktiven Ziel für Personen, die eine Ausbildung im Bildungsbereich anstreben. Studierende, die an einem Bachelor oder Master interessiert sind, finden hier die Grundlage, um in ihrem Berufsfeld erfolgreich zu sein und sich aktiv in das Bildungssystem einzubringen. Die PHGR steht für eine hohe akademische Qualität und ein starkes Engagement für die Gesellschaft und die Bildung im Kanton Graubünden.
Scalärastrasse 17, Chur, Schweiz
Kein Bewertungstext
Die Hochschule Pädagogische Hochschule Graubünden hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,0. Somit belegt Pädagogische Hochschule Graubünden in Schweiz den 95. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Pädagogische Hochschule Graubünden Studium von 100,0%.