Technische Hochschule Augsburg
Technische Hochschule Augsburg FAQ Profil Header Bild

Technische Hochschule Augsburg FAQ

Hochschule in Augsburg, Deutschland

Technische Hochschule Augsburg: Häufig gestellte Fragen

An der Technischen Hochschule Augsburg (THA) fallen keine Studiengebühren an. Es werden nur der Semesterbeitrag erhoben, der unter anderem das Semesterticket beinhaltet. Der Semesterbeitrag liegt aktuell bei ungefähr 140 Euro pro Semester.

Die allgemeinen Voraussetzungen für ein Studium an der THA sind eine Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur, Fachabitur oder eine berufliche Qualifikation mit Eignungsprüfung. Je nach Studiengang können zusätzliche fachliche Anforderungen oder Sprachkenntnisse erforderlich sein.

Ja, die Technische Hochschule Augsburg fördert Auslandssemester und unterhält Austauschprogramme mit Partneruniversitäten weltweit. Studierende können im Rahmen des Studiums ein oder mehrere Semester im Ausland verbringen.

Für die meisten Bachelor-Studiengänge gibt es keine Aufnahmeprüfung an der THA, die Zulassung erfolgt meist anhand der Hochschulzugangsberechtigung und Auswahlverfahren. Für einige spezielle Studiengänge oder bei bestimmten Voraussetzungen kann eine Aufnahmeprüfung oder Eignungsprüfung verlangt werden.

Die Technische Hochschule Augsburg hat etwa 6.000 Studierende, die in verschiedenen Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogrammen eingeschrieben sind.

Die Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang und Kapazitäten, insgesamt bietet die THA mehrere hundert bis tausend Studienplätze jährlich an, verteilt auf rund 40 Studiengänge.

Die Technische Hochschule Augsburg ist eine staatliche, also öffentliche Hochschule in Bayern.

Die Bewerbung an der THA erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst deine Hochschulzugangsberechtigung, persönliche Daten und gegebenenfalls weitere Unterlagen hochladen. Nach Prüfung der Unterlagen erhältst du eine Zulassungsbescheinigung oder eine Absage. Für einige Studiengänge gibt es Fristen, die du beachten musst.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.