Die Heinrich-Heine-Universität besteht aus zwei räumlichen Einheiten, dem Universitätsklinikum und dem Campus. Die Universitäts- und Landesbibliothek in Düsseldorf ist eine führende und innovative Bibliothek, die durch die Übernahme der historischen Landes- und Stadtbibliothek und der Zentralbibliothek der Medizinischen Akademie gebildet wurde.
Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) ist eine zentrale Betriebseinheit der Heinrich-Heine-Universität, die Dienste im Rahmen des Verbundes für Information-Kommunikation-Medien (IKM) für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung anbietet und technische Aspekte zur digitalen Informationsversorgung und -verarbeitung, zur digitalen Kommunikation und zum Einsatz digitaler Medien abdeckt.
Auf dem Campus der HHU sind alle fünf Fakultäten untergebracht, von der Medizinischen Fakultät zur Mathematisch-Naturwissenschaftlichen (MNF), zur Philosophischen, zur Wirtschaftswissenschaftlichen (WWF) bis zur Juristischen Fakultät.
Die Juristische Fakultät der HHU hat ein eigenes Zentralgebäude mit 17 Lehrstühlen und acht Instituten auf dem Campus. Die MNF umfasst Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Pharmazie, Physik und Psychologie mit Fokus auf Lebenswissenschaften und Physik. Medizinische Fakultät und Klinikum der HHU sind räumlich miteinander verbunden, was die enge Verbindung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung unterstützt.
Die Philosophische Fakultät der HHU ist die Fakultät für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften mit 12 Instituten und über 40 Studiengängen (B.A. und M.A.).
Die WWF ist eine junge, kleine Fakultät, das ermöglicht eigenen Stil von Forschung und Studium.
An der HHU Düsseldorf kann man sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge belegen, es gibt jedoch keine Lehramtsstudiengänge!
Universitätsstraße 1, Düsseldorf, Deutschland
Die Hochschule Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,4. Somit belegt Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Deutschland den 101. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Studium von 90,3%.