Bayernallee 11, Aachen, Deutschland
Der Studiengang Digital Innovation & Business ist genau deshalb so gut, weil man sehr breit gefächert beginnt. Als Studis bekommen wir einen grundlegenden Überblick über zahlreiche Themen (Produktentwicklung, Organisation, Finanzen, Marketing, IT, Programmierung, Datenanalyse, Kommunikation, u.v.m.) und können uns ab dem vierten Semester in den Wahlmodulen eine bestimmte Richtung aussuchen - müssen es aber nicht.
Der Studiengang ist recht klein (40-70 Studis), deshalb hat man ein sehr gutes Verhältnis zueinander und auch zu den Lehrenden.
Mein einziger Kritikpunkt sind die Plätze in und die Öffnungszeiten der Bibliothek - hier kann man aber immer auf andere Räume auf dem Campus oder in die Bib der RWTH Aachen ausweichen.
Die Hochschule FH Aachen hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,6. Somit belegt FH Aachen in Deutschland den 71. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein FH Aachen Studium von 91,3%.