Die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie in Hamburg, bekannt als "Rauhes Haus", ist eine Einrichtung, die sich auf die Bereiche Soziale Arbeit, Diakonie und Sozialmanagement spezialisiert hat. Sie ist eng mit der Stiftung Das Rauhe Haus verbunden und verkörpert deren christliche und soziale Werte. Die Hochschule bietet Bachelor- und Masterstudiengänge, darunter Soziale Arbeit und Diakonie, Sozialmanagement und -ökonomie sowie ein Aufbaustudium Diakonie. Sie legt besonderen Wert auf praxisorientiertes Lernen und ist dafür bekannt, ihren Studierenden vielfältige Praktikumsmöglichkeiten zu bieten. Forschungsthemen sind unter anderem Inklusion, Gemeinwesenarbeit und soziale Innovation. Die Hochschule ist tief in das soziale und kulturelle Leben Hamburgs eingebunden und pflegt einen engen Kontakt zur lokalen Gemeinschaft. Mit ihrem starken Engagement für Soziale Arbeit und Diakonie bildet sie Fachleute aus, die bereit sind, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.