Das Studium ist flexibel und individuell auf die Wünsche und Karriereplanung der Studierenden ausgelegt, so dass sie jederzeit eigene Schwerpunkte in verschiedenen Design-Disziplinen setzen können. Die staatlich anerkannten Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A.) sowie Nachhaltiges Design (M.A.) werden unter der Trägerschaft der Hochschule Fresenius durchgeführt. Die Ausbildung an der Ecosign Akademie zeichnet sich durch Praxisnähe und persönliche Förderung aus, die weit über ein konventionelles Designstudium hinausgeht.
Ab dem Wintersemester 2023/24 wird ein neuer Studiengang, Nachhaltiges Design Management (B.A. / M.A.), angeboten. Dies unterstreicht das fortwährende Engagement der Ecosign Akademie, die Ausbildung der Gestalterinnen und Gestalter von morgen zu fördern und zu erweitern.
Die Ecosign (Ecosign Akademie für Gestaltung) wird in den Bewertungen als eine Institution mit sinnvollen Lehrinhalten beschrieben, auch wenn die Kosten als relativ hoch empfunden werden. Studierende schätzen die Relevanz der vermittelten Inhalte, was auf eine solide akademische Qualität hinweist. Dennoch solltest du dir bewusst sein, dass die Studiengebühren ein wichtiger Faktor sein könnten, wenn du dein Budget planst. Insgesamt bietet die Ecosign eine gute Möglichkeit, sich in einem kreativen Umfeld weiterzubilden, vorausgesetzt, du bist bereit, in deine Ausbildung zu investieren.
Die Hochschule Ecosign hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,1. Somit belegt Ecosign in Deutschland den 73. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Ecosign Studium von 100,0%.