Berufsakademie Plauen
Berufsakademie Plauen FAQ Profil Header Bild

Berufsakademie Plauen FAQ

Hochschule in Plauen, Deutschland

Berufsakademie Plauen: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Berufsakademie Plauen ist grundsätzlich gebührenfrei, da es sich um eine staatliche Hochschule handelt. Allerdings können Semesterbeiträge für Verwaltungs- und Serviceleistungen anfallen.

Für das Studium an der Berufsakademie Plauen benötigst Du in der Regel das Abitur oder die Fachhochschulreife. Zusätzlich ist oft eine duale Praxisstelle bei einem Kooperationsunternehmen erforderlich.

Ja, die Berufsakademie Plauen bietet Möglichkeiten für ein Auslandssemester im Rahmen von Partnerschaften und Programmen zum internationalen Studium an, um Auslandserfahrungen zu sammeln.

Nein, an der Berufsakademie Plauen gibt es in der Regel keine Aufnahmeprüfung. Die Auswahl erfolgt hauptsächlich über die Bewerbung und das Praxisunternehmen.

An der Berufsakademie Plauen sind etwa 800 Studierende eingeschrieben.

Die Berufsakademie Plauen bietet ungefähr 400 Studienplätze an.

Die Berufsakademie Plauen ist eine öffentliche Hochschule und wird vom Freistaat Sachsen getragen.

Die Bewerbung an der Berufsakademie Plauen erfolgt online über das Bewerbungsportal. Du musst Deine Schulabschlüsse und die Zusage eines Praxispartners nachweisen.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.