FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg
FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg FAQ Profil Header Bild

FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg FAQ

Hochschule in Wieselburg, Österreich

FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg: Häufig gestellte Fragen

An der FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg gibt es Studiengebühren. Für Studierende aus Österreich, EU/EWR und der Schweiz betragen die Studiengebühren jährlich etwa 363 Euro (ÖH-Beitrag) zuzüglich weiterer Beiträge und Gebühren. Die genauen Kosten können je nach Studienprogramm variieren.

Für ein Studium an der FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg benötigst Du in der Regel die Hochschulreife, wie Matura oder eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich kann je nach Studiengang eine fachliche Eignung oder spezifische Voraussetzungen gefordert werden.

Ja, die FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg bietet Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen internationaler Austauschprogramme und Partnerschaften mit Hochschulen im Ausland.

In einigen Studiengängen kann eine Aufnahmeprüfung oder ein Auswahlverfahren erforderlich sein, um die Studienplätze zu vergeben. Die genauen Details hängen vom jeweiligen Studiengang ab.

Die FH Wiener Neustadt hat insgesamt mehrere Tausend Studierende, auf den Campus Wieselburg entfallen einige hundert Studierende. Exakte Zahlen für den Standort Wieselburg liegen nicht vor.

Die Anzahl der Studienplätze am Campus Wieselburg variiert je nach Studiengang und Jahr; genaue Zahlen sind nicht allgemein verfügbar und sollten direkt bei der Hochschule erfragt werden.

Die FH Wiener Neustadt, inklusive dem Campus Wieselburg, ist eine private Fachhochschule mit öffentlichem Auftrag.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der FH Wiener Neustadt. Du musst die erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, einreichen. Danach folgt gegebenenfalls ein Auswahlverfahren oder ein Gespräch je nach Studiengang.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.