Die Akademie besteht aus vier Hauptabteilungen und bietet eine zweieinhalbjährige Ausbildung für den mittleren Dienst und ein dreijähriges Bachelor-Studium in den drei Dienstzweigen Schutzpolizei, Wasserschutzpolizei und Kriminalpolizei für den gehobenen Dienst. Die Akademie stellt sich als bunte Mischung von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen dar, darunter Polizisten, Professoren und Dozenten mit vielfältigen beruflichen Erfahrungen.
Die Akademie der Polizei Hamburg bietet eine praxisnahe Ausbildung, die von den Studierenden positiv hervorgehoben wird. Die Studierenden schätzen die realitätsnahen Lernmethoden, die ihnen helfen, die Herausforderungen im Polizeidienst bestens zu meistern. Allerdings könnte die akademische Theorie etwas intensiver behandelt werden, um ein umfassenderes Verständnis zu fördern. Die Campusatmosphäre ist freundlich und unterstützend, was den Einstieg für neue Studierende erleichtert. Im Großen und Ganzen ist die Akademie der Polizei Hamburg eine solide Wahl für alle, die eine Karriere im Polizeidienst anstreben, besonders wenn du Wert auf praktische Erfahrungen legst.
Kein Bewertungstext
Praxisnah
Die Hochschule Akademie der Polizei Hamburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,8. Somit belegt Akademie der Polizei Hamburg in Deutschland den 116. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Akademie der Polizei Hamburg Studium von 100,0%.