Vom Neuanfang zum Traumstudium
Viktoriia
Viktoriia

Mein Name ist Viktoriia, was aus dem Lateinischen mit „Sieg“ übersetzt wird. Mit diesem Wissen gehe ich durchs Leben und glaube, dass es mir Glück bringt. Ich komme ursprünglich aus der Ukraine und lebe nun seit drei Jahren in Wien. Mein Weg hier begann mit völliger Ungewissheit, vielen Zweifeln und Unsicherheiten, einer Reihe kleiner Misserfolge, aber auch großer – vor allem persönlicher – Erfolge.

Ich bin nicht allein hergezogen, sondern gemeinsam mit meiner Familie. Sie sind meine größte Motivation und treibende Kraft, meine Stütze und Unterstützung – und ich hoffe, dass ich das auch für sie bin.

Mir gefällt die Stadt, die wir für unsere Integration gewählt haben, sehr. Oft habe ich gehört, dass Wien eine Stadt für „old souls“ sei – und ich stimme dieser Aussage voll und ganz zu. Diese Stadt ist erfüllt von der Atmosphäre vergangener Zeiten, die von den Einheimischen liebevoll bewahrt wird, wofür sie meinen größten Respekt verdienen. Hier habe ich viele wunderbare Menschen kennengelernt. Mit manchen haben sich unsere Wege getrennt, aber sie haben mir wertvolle Erfahrungen und schöne Erinnerungen hinterlassen, die ich mit ins Leben nehme. Mit anderen gehe ich meinen Weg noch heute – und dafür bin ich ihnen sehr dankbar.

Dieses Jahr bin ich 20 Jahre alt geworden. Nach Wien kam ich mit 17, und so fand hier nicht nur meine Integration statt, sondern auch ein Teil meines Erwachsenwerdens – eine Zeit, die ich als außerordentlich erfolgreich betrachte.

Derzeit studiere ich an der Wirtschaftsuniversität Wien im Bachelorprogramm Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ich habe diesen Studiengang gewählt, weil er sehr gut zu mir passt und mich bestmöglich auf meine zukünftigen Ziele vorbereitet.

Veröffentlicht am

18.8.2025

Vom Neuanfang zum Traumstudium

Vom Neuanfang zum Traumstudium

Man weiß nie genau, in welchem Moment sich das Leben für immer verändern kann. Hätte ich mir vor drei Jahren, als ich zum ersten Mal nach Wien kam und kein einziges Wort Deutsch sprechen konnte, vorstellen können, dass ich heute mit Stolz sagen würde: Ich studiere in der Hauptstadt Österreichs an einer renommierten Universität? Wahrscheinlich nicht. Aber schon damals versprach ich mir, alles zu tun, um diesen Tag so zu erleben, wie er heute ist.

I believe in the ability of focusing strongly in something, then you are able to extract even more out of it. It’s been like this all my life, and it’s been only a question of improving it, and learning more and more and there’s almost no end. As you go through you just keep finding more and more. It’s very interesting, it’s fascinating.
Ayrton Senna Ayrton Senna: Racing Is in My Blood“. Documentary, 1992 

Mein Start ins Studium

Ich erinnere mich nicht mehr genau, wann ich den Entschluss gefasst habe, genau an die WU zu gehen, aber das spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass ich jetzt von meiner Wahl überzeugt bin. Hier kann ich mein Potenzial voll entfalten und mir ein solides Fundament an Wissen aufbauen, das die Grundlage für meine zukünftige Karriere bilden wird.

Dies ist mein erstes Semester, und ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, was mich im Studium erwartet, obwohl ich schon viel darüber gehört habe. Wie man so schön sagt: Wer es nicht versucht, wird es nie erfahren. Und es hat keinen Sinn, Angst vor dem Unbekannten zu haben. Ja, manchmal verspüre ich ein leichtes, nervöses Kribbeln, aber es verschwindet schnell, wenn ich mich daran erinnere, wofür ich das alles mache. Für mich ist das Studium ein entscheidender Schritt, um eine Basis aus neuem Wissen, Fähigkeiten und ersten Projekten zu schaffen.

Ziele fest im Blick

Ich habe bereits einige Amateurinitiativen gestartet, die mit meinem Traumbereich – Sponsorship/Commercial Strategy im Motorsport – verbunden sind. Genau dort sehe ich meine Zukunft, und Schritt für Schritt bewege ich mich sicher auf dieses Ziel zu. Das Studium an der WU ist eine der wichtigsten Stufen auf diesem Weg.

Ja, meine Ambitionen mögen manchen vielleicht zu kühn erscheinen, aber in Momenten des Zweifelns erinnere ich mich daran: Für mich gibt es nichts Unmögliches. Ich bin schon hier – in einer wunderbaren Umgebung, um eine Hochschulausbildung zu erhalten. Ich nehme das mit Stolz an und bin mir meiner Privilegien bewusst – an einer Institution dieses Niveaus zu studieren. Ich sehe die offenen Türen vor mir und trete entschlossen hindurch.

Ich will diese Chance nutzen und meinen Weg mit Ehre gehen. Mein heutiges Ich ist stolz auf mein früheres Ich, das niemals aufgegeben und beharrlich weitergemacht hat. Dies ist erst der Anfang, aber ich spüre bereits jetzt Stolz. Und ich freue mich auch für mein zukünftiges Ich, das sein Ziel bereits erreicht hat und das Leben seiner Träume lebt.

Ich zweifle nicht daran, denn meine Motivation ist immer in mir – und sie wächst mit jedem Tag. Ich erinnere mich daran, warum ich angefangen habe. Und das gibt mir Flügel.

Titelbild: https://unsplash.com/de/fotos/weisses-hochhaus-k7RaYf2FldI

0
Gratis Infos zu 0 gewählten Studiengängen anfordern
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.