Pädagogik, Verwaltung & Soziales

Pädagogik, Verwaltung & Soziales

Bildungswissenschaften, Lehramt, Soziale Arbeit und Co. - wenn du gerne mit Menschen arbeitest, dann bist du bei einem Studium im Bereich Pädagogik, Verwaltung und Soziales genau richtig! Ob Beratung, Lehre oder Hilfe, Organisation, Personalverwaltung und mehr, du kannst aus einem breiten Feld an Optionen, unterschiedlichen Hochschulen und späteren Berufsmöglichkeiten wählen. Hier ein Einblick in deine Optionen.

Beliebte Studiengänge im Bereich Pädagogik, Verwaltung & Soziales

0
Gratis Infos zu 0 gewählten Studiengängen anfordern Kostenlos anfordern Kostenlos Infos anfordern
Allgemeines

Pädagogik, Verwaltung und Soziales studieren - Studienfelder

- Pädagogik



Die Disziplin der Pädagogik umfasst die Analyse und Weiterentwicklung von Bildungsprozessen und Erziehungssituationen in verschiedenen Bildungseinrichtungen und Lebensbereichen. Es bietet die Möglichkeit, sich mit verschiedenen pädagogischen Theorien, Konzepten und Methoden auseinanderzusetzen und die vielfältigen Herausforderungen der Bildungsarbeit zu verstehen. Pädagogik-Studien sind an diversen Universitäten im ganzen DACH-Raum möglich und mit bestimmten Studiengängen auch an eigenen pädagogischen Hochschulen.

Dir stehen die Wege offen, dich in verschiedenen Bereichen der Pädagogik zu spezialisieren. Mögliche Schwerpunkte können beispielsweise die Erwachsenenbildung, die Kinder- und Jugendhilfe oder die Schulpädagogik sein. Nach dem Studium kannst du eine akademische Laufbahn einschlagen, in die Bildungsadministration gehen oder aus verschiedenen Berufen in der Erwachsenenbildung, der Kinder- und Jugendhilfe oder dem Schulbereich wählen.

Hier ein kleiner Ausschnitt der unterschiedlichen Pädagogik-Studien: Erziehungswissenschaften, Medienpädagogik, Sozialpädagogik, Wirtschaftspädagogik, Gesundheitspädagogik oder - als großer Bereich davon - Lehramt für unterschiedliche Fächer und Schultypen.

- Verwaltung und Soziales



Studiengänge in diesen Bereichen können sowohl von theoretischer als auch praktischer Natur sein. Sie beschäftigen sich oft mit der Analyse und Erklärung sozialer Phänomene und Strukturen oder setzen sich mit verschiedenen sozialwissenschaftlichen Theorien, Konzepten und Methoden auseinander. Genauso geht es aber auch darum, Lösungen für soziale Probleme und Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen und -situationen zu finden, Konzepte und Methoden zu erlernen und die vielfältigen Aufgaben z.B. der Sozialen Arbeit zu verstehen und anzuwenden. 

Auch die Möglichkeiten für eine Karriere nach dem Studium sind vielfältig und reichen von der akademischen Laufbahn über die Arbeit in der politischen oder wirtschaftlichen Beratung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit oder der Suchtberatung, bis hin zu verschiedenen Berufen in der Verwaltung, der Wirtschaft oder dem Non-Profit-Sektor.

Neben dem sozialen Schwerpunkt, fasst dieser Fachbereich aber auch die verwaltungstechnischen Studien, kriminologische Studien sowie Politikwissenschaften oder Internationale Beziehungen mit ein.

Typische Studiengänge von Verwaltung und Soziales sind etwa Soziologie, Soziale Arbeit, Public Management, Gerontologie, Internationale Beziehungen, Stadt- und Regionalentwicklung, Verkehrswesen oder polizeiliche Studien.

Du hast bereits ein bestimmtes Studium im Bereich Pädagogik, Verwaltung und Soziales im Auge? Dann wird es Zeit, eine 

passende Unterkunft in deiner neuen Studienstadt

  zu entdecken - beispielsweise in einem

Studentenheim/Studentenwohnheim

oder einer WG.