Der MAS Sozialmanagement an der ZHAW Soziale Arbeit vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Führung, Personalmanagement, Betriebswirtschaft und Organisationsentwicklung. Ziel ist es, Fachleute im Non-Profit-Bereich zu befähigen, Einzelpersonen, Teams und Organisationen kompetent zu leiten und in Managementbelangen zu unterstützen.
Der MAS richtet sich an Fachleute der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen, die bereits Führungsfunktionen in Non-Profit-Organisationen ausüben oder zukünftig übernehmen werden. Angesprochen sind auch Fachpersonen in Stabsfunktionen oder als externe Berater von Non-Profit-Organisationen.
Je nach Kombination der CAS-Module erwerben die Teilnehmenden die Grundlage für verschiedene Führungsaufgaben, wie die Leitung einer grösseren Organisation, die Fach- und Linienführung einer Organisationseinheit, die Fachführung in einer grossen Organisation oder die Beratung von Non-Profit-Organisationen.
Der MAS besteht aus drei Wahlpflicht-CAS und einem Mastermodul. Im Mastermodul integrieren die Teilnehmenden ihr Wissen aus den CAS in die Masterthesis. Die Qualifikationen aus den CAS werden miteinander verknüpft, um praxisrelevantes Wissen und Können zu generieren.
Die Kosten für den MAS setzen sich aus den Kosten für die drei Wahlpflicht-CAS (ab CHF 7'350.00 pro CAS) und dem Mastermodul (CHF 4'500.00) zusammen. Je nach Wahl der CAS betragen die Gesamtkosten ab CHF 28'550.
Der MAS startet am 11.09.2025 und dauert 3 bis 8 Jahre mit 600 Kontaktstunden. Der Unterricht findet an den Standorten Campus Toni-Areal und Campus Zentrum in Zürich statt. Unterrichtssprache ist Deutsch.